Seite 1 von 1

Eloxal Versuch

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 14:14
von scene.
Hallo

Ich habe versucht meine defekte Kupplungsdruckplatte als Pilotprojekt
eloxieren zu lassen.
Hat leider nicht gut funktioniert.

Ich muss mal weiter forschen wie die Hersteller es von Werk schaffen zu schwärzen oder bei TM in Titan zu färben.

Eloxal Versuch

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 17:13
von BB-K
Wenn du detailliert beschreibst wie du es gemacht hast sollte es möglich sein dir zu sagen wieso es nicht funktioniert hat :) Unabhängig davon ist Aluguss eloxieren durch die vielen Fremdbestandteile eigentlich immer eher undankbar. Also wenn dein Versuch nicht grad ein grün werden sollte sieht es doch gar nicht so schlecht aus.

Eloxal Versuch

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 17:19
von fliegerdidi
Und warum bearbeitet man ein gerissenes Teil überhaupt ?

Eloxal Versuch

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 20:07
von Schinni
Hat er doch geschrieben, als Pilotprojekt... so versaut er sich nichts wenn es schief geht.

Eloxal Versuch

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 20:15
von scene.
Genau ich wollte nichts versauen daher das kaputte Teil.

Wie es gemacht wurde kann ich nicht beantworten.
Ich habe es bei einem Eloxierbetrieb abgegeben.
Dort wurde schon von vornherein gesagt, dass es wahrscheinlich nicht geht. Aber mit einem kaputten Teil ist es ja egal.

Wenn ich es richtig verstanden habe werden die Teile erste Natur eloxiert und anschließen eingefärbt. Beim Natur eloxierten bleiben diese allerdings normalerweise Farblos.
Das Gussteil ist wie man sieht angelaufen.

Ganz schlecht finde ich die Farbe auch nicht. Es ist allerdings fleckig geworden und nicht gleichmässig eingefärbt.
Ich würde ja mal gerne wissen wie TM das macht

Eloxal Versuch

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 20:54
von Philipp74
Hier ist ein anderer Beitrag im Forum über das Thema: Zylinderkopf färben

Nebenbei SGM macht das mittlerweile auch.

Eloxal Versuch

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 00:17
von scene.
Was meint ihr sind die Motoren von Modena/Tm/Iame denn wirklich lackiert und nicht irgendwie anders Oberflächenbehandelt.

In dem verlinkten Thread war auch nur von Lacken die Rede.
Weil die Beschichtung so fein aussieht bin ich automatisch von eloxierten Ausgegangen

Dann wird der nächste Anlaufpunkt mal ein Pulverer sein. Mal seh'n was die so sagen.

Eloxal Versuch

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 20:12
von Eisbär
Guckst du hier, ist ganz gut erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=KCIYCC-0H3c

Eloxal Versuch

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 20:15
von BB-K
Man kann entsprechende Gusssorten problemfrei eloxieren. Wenn ich weiß, dass ich eloxieren will lasse ich mit dem richtigen Werkstoff gießen. Alternativ gibt es auch für Alu Brünierungscremes, die auf mehr Werkstoffen anwendwar sind. Da dort aber auch nur die Passivierungsschicht gefärbt wird ist das eher nicht so dauerhaft.