Hirth auf welches Chassis???
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 14:17
Hallo Leute habe viel gelesen dass es probleme mit der Sitzstrebe gibt wenn man die Hirth auf Schalterchassis baut. Meine Frage ist wenn ich nach eine max 5 jahre alten chassis ausschau halte, was würdet ihr empfehlen? entweder birel oder CRG?
Evokart hat mir optisch auch sehr zugesagt aber da hat glaub ich keiner erfahrungen damit bzw. ersatzteile usw. wird alles recht kompiziert sein!
also der Hirth knapp 60ps hat und ich 105 kg sollte das kart schon relativ stabil/steif sein. habe nämlich auch berichte gelesen, dass die hirth motoren manche chassis teilweiseverziehen, oder anders gesagt die chassis dafür eigentlich zu weich sind!
wenn jemand also ein CRG hat darf er es mir auch gerne anbieten. Birel hab ich selbst noch eins zuhause stehen.
wenn nun die fragen kommen was willst du mit einem hirth usw. ist mir klar dass das ganze rückläufug ist aber es gibt immer noch bahnen wo man fahren darf und einen schalter habe ich auch noch!
danke für eure antworten!
Evokart hat mir optisch auch sehr zugesagt aber da hat glaub ich keiner erfahrungen damit bzw. ersatzteile usw. wird alles recht kompiziert sein!
also der Hirth knapp 60ps hat und ich 105 kg sollte das kart schon relativ stabil/steif sein. habe nämlich auch berichte gelesen, dass die hirth motoren manche chassis teilweiseverziehen, oder anders gesagt die chassis dafür eigentlich zu weich sind!
wenn jemand also ein CRG hat darf er es mir auch gerne anbieten. Birel hab ich selbst noch eins zuhause stehen.
wenn nun die fragen kommen was willst du mit einem hirth usw. ist mir klar dass das ganze rückläufug ist aber es gibt immer noch bahnen wo man fahren darf und einen schalter habe ich auch noch!
danke für eure antworten!