Seite 1 von 2
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Di 5. Dez 2017, 20:36
von Philipp74
Guten Tag,
der Ansauggeräuschedämpfers saugt ja bekanntlicher Weise Luft an, was dann zu einem Sprit Luft Gemisch führt. Also beeinflusst Luft auch die Leistung des Motors.
Jetzt zu meiner Frage. Kann man ungefähr sagen wie der Ansauggeräuschedämpfers am besten ausgerichtet sein muss um die perfekte Luft zu bekommen? (Also damit meine ich: nach unten, gerade, nach rechts usw.)
MFG
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 06:04
von Noci
[quote='Philipp74','index.php?page=Thread&postID=299480#post299480']der Ansauggeräuschedämpfers saugt ja bekanntlicher Weise Luft an, was dann zu einem Sprit Luft Gemisch führt. Also beeinflusst Luft auch die Leistung des Motors.[/quote]
Wie der Name schon sagt, saugt er die Luft an. Die Geschwindigkeiten sind jetzt nicht so hoch, dass man von einer Aufladung sprechen kann.
Die Luftverwirbelung spielt eh erst nach dem Vergaser eine Rolle. Ich denke, es ist völlig egal wohin das Ding ausgerichtet ist.
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 06:31
von Kurvenkratzer
Also ideal wäre natürlich ein flexibler, intelligenter Ansauggeräuschdämpfer der sich computergesteuert in Sekundenbruchteilen nach der Windrichtung ausrichtet um optimalen Luftdurchfluss zu gewährleisten...
Spaß beiseite, ich denke ein paar Grad nach links oder rechts von der Mitte machen keinen großen Unterschied.
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 07:41
von Müschel
Die perfekte Ausrichtung hast du wenn der Ansauggeräuschdämpfer so montiert ist das er dir nicht den Vergaser vor dem Membrankasten verbiegt .
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 10:34
von Philipp74
Okay danke, hatte mir fast schon gedacht das es eigentlich egal ist. Jedoch nach dem ich meinen ASGD gewechselt habe, bin ich auf der geraden 4 Km/h langsamer als vorher.
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 19:42
von Tom
Dann hast aber nicht den selben wieder montiert?
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 20:21
von Philipp74
@Tom nein habe ich nicht, da der KG Nitro eigentlich nicht schlechter sein sollte, habe den Nitro halt nur anders ausgerichtet und deswegen hatte ich jetzt die Vermutung, dass es mit der Ausrichtung zusammen hängt.
Werde ihn einfach beim nächsten mal wieder anderes ausrichten und gucken, ob das wirklich nicht bringt... sonst kommt doch der NOX wieder dran.
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 20:24
von Noci
Wenn der ASGD ein anderes Volumen hat, kann das gut sein.
Ich fahre z.Bsp. den RR Nox und den KG Nitro, beide wirken unterschiedlich auf den Motor bzw. Vergaser.
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 20:30
von Noci
Also hast du die gleichen ASGD
Ich habe 2 Karts, mit dem gleichen Motor und der gleichen Bedüsung.
Beide am gleichen Tag, selbst gefahren. Der eine Motor ging etwas besser, also habe ich den ASGD getauscht.
Mit dem Ergebnis, das jetzt der andere Motor etwas besser ging.
Soll heißen, du musst die Bedüsung anpassen.
Perfekte Ausrichtung des Ansauggeräuschedämpfers?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 20:40
von Philipp74
Danke für den Tipp, stimmt ja auch, der Nitro hat glaube ich ein großeres Volumen als der NOX.