Neuer Motorbock notwendig?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 16:40
- Wohnort: Hamburg
Neuer Motorbock notwendig?
Hallo Zusammen.
Ich bin leider aus der Suche nicht so ganz schlau geworden.
Ich habe mir einen gebrauchten Rotax Max gekauft und möchte diesen auf mein bestehendes Tony Chassis montieren.
Ich habe jetzt gesehen das die aktuellen Bohrungen im Motorbock nicht mit denen vom Rotax übereinstimmen. Ein Maß würde passen, so dass ich nur zwei neue Löcher bohren müsste.
Nun zu meinen Fragen. Kann ich den Rotax überhaupt an einen Bock ohne Neigung montieren? Kann man einen Motorbock (Magnesium) noch ein zweites Mal bohren oder wird er dann zu instabil?
Sollte ich eh einen neuen brauchen gibt es eine Empfehlung wo und welechen zu bestellen?
Vielen Dank schon einmal!
Ich bin leider aus der Suche nicht so ganz schlau geworden.
Ich habe mir einen gebrauchten Rotax Max gekauft und möchte diesen auf mein bestehendes Tony Chassis montieren.
Ich habe jetzt gesehen das die aktuellen Bohrungen im Motorbock nicht mit denen vom Rotax übereinstimmen. Ein Maß würde passen, so dass ich nur zwei neue Löcher bohren müsste.
Nun zu meinen Fragen. Kann ich den Rotax überhaupt an einen Bock ohne Neigung montieren? Kann man einen Motorbock (Magnesium) noch ein zweites Mal bohren oder wird er dann zu instabil?
Sollte ich eh einen neuen brauchen gibt es eine Empfehlung wo und welechen zu bestellen?
Vielen Dank schon einmal!
Neuer Motorbock notwendig?
Für den max brauchst du einen geneigten. Kommst nicht drum rum.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 16:40
- Wohnort: Hamburg
Neuer Motorbock notwendig?
Danke für die schnelle Antwort. Nehme ich dann am besten den von OTK und lasse ihn bohre oder gibt es auch welche direkt für den Rotax?
Neuer Motorbock notwendig?
Hallo, hätte einen Magnesuim Bock für 32er Rohdurchmesser und 92 Rohrabstand fur 35€ plus Versand. Gruß Matthias
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Neuer Motorbock notwendig?
Moinsen,
aus eigener Erfahrung kann ich für Rotax den hier von Prespo empfehlen:
http://www.prespo.de/shop/system/de/?fu ... rtnr=51650
Das Unterteil ist fest auf dem Rahmen, der Motor auf dem beweglichen Oberteil. Funktioniert klasse, gibts in verschiedenen Farben. Wird auch direkt von Prespo gebohrt geliefert (kleiner Aufpresi).
Gruß, Lars
aus eigener Erfahrung kann ich für Rotax den hier von Prespo empfehlen:
http://www.prespo.de/shop/system/de/?fu ... rtnr=51650
Das Unterteil ist fest auf dem Rahmen, der Motor auf dem beweglichen Oberteil. Funktioniert klasse, gibts in verschiedenen Farben. Wird auch direkt von Prespo gebohrt geliefert (kleiner Aufpresi).
Gruß, Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 16:40
- Wohnort: Hamburg
Neuer Motorbock notwendig?
So dank mmkiter habe ich jetzt einen Motorhalter, morgen müsste dann auch der Motor ankommen.
Hierzu hätte ich noch ein paar fragen. Der Max ist der vor dem EVO, aber frisch revidiert mit neuen Kolben und Pleul.
Wenn ich dann nach dem montieren teste ob der Läuft,wird der ja einen Moment Orgeln bis der läuft, muss dann ein bisschen Öl in den Zylinder oder halten die das aus? Jetzt habe ich mir die Rotax Anleitung durchgelesen und würde den dann entsprechend einfahren. Zum Gemisch wird ja 1:33 empfohlen. Brauch ich das dann nur zum einfahren, oder kann ich da 5l von mischen und dann einfach fahren bis der Tank leer ist. Bedüsung würde ich dann auch gemäß der Anleitung vornehmen oder fetter? Und zu guter letzt, falls es Samstag regnet, sollte ich dann auf das einfahren verzichten?
Waren jetzt doch ziemlich viele Fragen
Hierzu hätte ich noch ein paar fragen. Der Max ist der vor dem EVO, aber frisch revidiert mit neuen Kolben und Pleul.
Wenn ich dann nach dem montieren teste ob der Läuft,wird der ja einen Moment Orgeln bis der läuft, muss dann ein bisschen Öl in den Zylinder oder halten die das aus? Jetzt habe ich mir die Rotax Anleitung durchgelesen und würde den dann entsprechend einfahren. Zum Gemisch wird ja 1:33 empfohlen. Brauch ich das dann nur zum einfahren, oder kann ich da 5l von mischen und dann einfach fahren bis der Tank leer ist. Bedüsung würde ich dann auch gemäß der Anleitung vornehmen oder fetter? Und zu guter letzt, falls es Samstag regnet, sollte ich dann auf das einfahren verzichten?
Waren jetzt doch ziemlich viele Fragen
Neuer Motorbock notwendig?
also, 1:33 ist nur bei einem nagelneuen Zylinder. beim normalen service kannst ruhig weiter mit 1:50 einfahren. die bedüsung im handbuch ist fürn a...... benutze ca. 160-162er düse. wenns regnet dann lass es lieber sein.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neuer Motorbock notwendig?
Falls noch Bedarf besteht, schaue ich am WE nach, ich habe vermutlich noch geneigte, für Rotax gebohrt herumliegen.