Seite 1 von 2
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 08:32
von tedbaxter14
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem neue Antriebsriemen für die Wasserpumpe gekauft.
Die Riemen sind grün und müssen verschweißt werden.
Gibt es Erfahrungswerte / halten die verschweißten Stellen oder gibt es vermehrt Ausfälle?
Womit verschweißt Ihr die Stellen; reicht hier ein Feuerzeug oder muss das anders gelöst werden?
Beste Grüße
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 08:50
von Sepp
Die sind eigentlich für den Notfall gedacht.
Dennoch halten die recht gut, wenn die richtig verarbeitet sind.
Mit einem Feuerzeug beide Enden anschmelzen und dann möglichst gerade zusammen drücken.
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 09:03
von Andreas Schroeder
Ich nehme immer normale O-Ringe schneide die durch und klebe die mit Loctite zusammen.
Hab bisher noch nie einen verloren....
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 09:04
von tell333
Ich würde dir diese verdrillten Riemen empfehlen, welche mittels Klammer zusammengehalten werden. Die sind einfach zu installieren und ich hatte noch nie Probleme damit.
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 09:13
von tedbaxter14
Hallo,
Das scheint ein super Forum zu sein!!!
Ich bin echt erfreut wieviel Feedback hier nach kurzer Zeit angeboten wird!!
Danke dafür!!
@ASchröder-Ist Loctite nicht eher zum sichern von Schrauben?
Gruß
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 09:59
von goomh
Normale O-Ringe passender Länge sind die beste Lösung, für den Notfall zusätzlich noch 2 Stück auf die Achse schieben (mit Tape verkleben) wenn sie mal draußen ist, dann ist man auch für Notfälle gerüstet.
Achse ziehen und wieder einbauen ist kein Hexenwerk, dauert wenn das Kart gepflegt ist keine 20 min.
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 10:01
von Deki#91
Ein kleiner Tip für die Zukunft, gleich zwei Riehmen an die Hinterachse aufstecken, den einen auf die Wasserpumpe montieren den zweiten mit Klebeband an der Hinterachse fixieren für den Fall das der erste kaputt geht.
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Do 28. Sep 2017, 08:20
von tedbaxter14
Hallo Goomh,
Du hast vollkommen recht.
Das Chassis ist neu .Ich werde die Achse "ziehen" und die grünen Riemen für schlechte Zeiten zur Seite legen.
Gruß
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Do 28. Sep 2017, 13:25
von Andreas Schroeder
2 neue O-Ringe hab ich zusätzlich auf der Achse.
Aber ich hatte noch nie Probleme mit geklebten O-Ringen....
Auch zu meiner Zeit als Mechatroniker haben wir etliche O-Ringe geklebt an Stellen wo nicht beizukommen war ohne alles zu zerlegen. Auch da nie Probleme gehabt.
Hier gibt es das Set.
Allerdings reicht es auch wenn du herkömmlichen Sekundenkleber von Uhu oder so nimmst.
https://www.amazon.de/Loctite-universel ... B00TFZF4L6
Antriebsriemen Wasserpumpe
Verfasst: Do 28. Sep 2017, 15:05
von Müschel
Die grünen Riemen werden nicht geklebt , die Enden werden mit dem Feuerzeug warm gemacht und dann miteinander verschweißt , wenn man das richtig macht hält es auch . Am besten in einem rechten Winkel zusammen fügen damit
es keinen Versatz gibt wenn sie verschweißt sind . Den Überstand mit einem scharfen Messer entfernen . Besser sind natürlich komplette , die grünen wenn es mal schnell gehen muss .