Seite 1 von 1
Trockenkupplung im Regen?
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:42
von Philipp74
Hallo,
ich überlege bald das erste mal mit meinem Schalter im Regen zufahren. Ich denke ich weiß jetzt alles was ich wissen muss damit nichts schief geht, außer ob ich die Trockenkupplung vielleicht irgendwie abdecken muss etc. oder fährt man einfach so im Regen?
Vielen Dank
Trockenkupplung im Regen?
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 17:00
von ronnyKZ2
Man kann einfach so fahren und: :ironie: danach gut mit WD40 einsprühen damit nichts rostet :ironie:
Trockenkupplung im Regen?
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 17:19
von Philipp74
Danke, ich denke mal das Irone bezieht sich auf " danach gut mit WD40 einsprühen damit nichts rostet" oder ?

Trockenkupplung im Regen?
Verfasst: Di 12. Sep 2017, 20:23
von Deki#91
Man kann damit im Regen einfach so fahren, nur danach mit Pressluft gut ausblasen und ggf. mit einem Fön trocknen (besser wäre natürlich zerlegen und trocknen, wird aber kaum jemand machen).
Auch wenn du nichts machst wird sofort kein Schaden entstehen, aber mit einer Regenfahrt spühlt man sich oft Dreck rein der sich ansetzt und dann zum höheren Verschleiss führen kann.
Trockenkupplung im Regen?
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 09:15
von Sepp
Die Kupplung wird im Regen wohl recht wenig leiden.
Im Gegensatz zu manch anderen Bauteilen am Kart, rotiert die recht ordentlich
und wird auch warm. Da kann sich nicht viel Wasser, oder Dreck ansammeln.
Trockenkupplung im Regen?
Verfasst: Mi 13. Sep 2017, 18:24
von Philipp74
Danke für die Antworten
