Seite 1 von 1

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 21:23
von nasile
Hallo Forum,

ich habe einen ganz alten Rotax DD2 (wohl aus 2002). Leider hat die Zündspule Macken. Ich wollte nun auf die neue EVO-Zündung umbauen. Die Evo-Zündung läuft im Leerlauf, aber sobald man Gas gibt, hustet der Motor und es gibt Fehlzündungen.

Ich habe sodann eine alte Zündspule inkl. dazugehörigen Kabelbaum aus 2008 verbaut. Das gleiche. Der Motor läuft im Leerlauf (schlecht). Sobald man Gas gibt, kommt es zu massiven Fehlzündungen.
Mit dem alten Kabelbaum inkl. Zündspule läuft der Motor. Ist mein alter Motor nicht aufwärtskompatibel? Kann man den Motor an die neue Zündung anpassen? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man auch an die ganz alten Motoren auf Evo-Zündung umbauen kann.

Es ist bereits ein XS-Vergaser und ein Evo Zylinder inkl. Kolben verbaut. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?

Beim ZUrückrüsten auf die alte Spule lief der Motor.
Vielen Dank für Antworten!

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:32
von Atom1kk
Hast du mal die zündkerze gewechselt oder die batterie? Die neuerenbrauchen etwas mehr strom da sie höhere spannungen haben. Vllt ist die batterie kaputt und kommt nicht genug strom an

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 10:56
von nasile
Alles schon mehrfach ausprobiert und ausgetauscht.

Mein uralter Motor läuft nur mit 6 poligen Zündspulen (bis BJ 2005). Mit 4 poligen Zündspulen oder der neuen Evo Zündung läuft er nicht. Selbst die Händler haben keinen Rat.

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:38
von Tom
Hast du den Hallsensor auch gegen einen neuen ausgewechselt?
Kann sein dass der alte nicht zum neuen System passt und dann
der Zzp völlig falsch liegt.

Sind die alten und neuen Kurbelwellen identisch was die Ansteuerung des Zzp betrifft.

Am besten die Kombinationen mal abblitzen. Dann sieht man schnell was nicht zusammen passt.

Kannst dir auch eine Spule bei Deamon Parts programmieren lassen, wenn du die Winkel kennst.

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:45
von Atom1kk
Der liegt doch auch anders bei den ersten motoren wegen dem rückwärtsgang oder irre ich mich

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 22:52
von Tom
Das ist eine andere Kurve und der Anlasser wirft den umgekehrt an.

Wie die Kurven sind sollten die Rotax Händler eigentlich wissen.
Denke aber auch dass die neuen Kurven nicht zum Gebersystem passen.

Wie geschrieben, abblitzen hilft weiter.

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 07:40
von nasile
Leider besitzen die Motoren vor 2006 eine andere Kurbelwelle mit 2 Signalkerben. Die Motoren ab 2006 wohl nur eine. Das wissen selbst die offiziellen Rotax Service/Händler nicht mehr. Erst eine Anfrage im Werk brachte Klärung. Bei einem so alten Motor auch kein Wunder.
Vielen Dank für eure Hinweise!

Rotax DD2 Zündspulenkompatibilität

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 11:18
von DomSpeed
Wurde die Kurbelwelle bei allen Rumpfmotoren verbaut, also auch Senior? Hast du da eine Info?