Seite 1 von 4

Die Helmfrage...

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 20:35
von Eisbär
Hallo zusammen, habe schon ein paar ähnliche Beiträge gefunden. Erlaube mir trotzdem, ein neues Thema aufzumnachen.

Nach den letzten Kart-Tagen hab ich mal wieder meinen (Motorrad-) Helm zerlegt und die Innereien in die Waschmaschine gestopft.
Beim einsetzen der Schaumstoffpolster in die Stofftaschen (Wangenpolster) ist mir aufgefallen, dass sich die Verklebungen der einzelnen Schaumstoffschichten langsam aber sicher lösen. Noch nichts böses, aber ein Denkanstoß.
Ist ein X-Lite 802, wird im Winter 5 Jahre.

Stehe jetzt vor der grundsätzlichen Frage, was ich mache:

Neue Polster in den bestehenden Helm - macht recht wenig Sinn, da auch ein neues Visier fällig ist. Kosten-Nutzen passt nicht in die Relation zu einem neuen Helm.
Neuer Motorradhelm (würde wieder zu einem X-Lite tendieren, passt klasse, super Qualität)
Neuer Motorsporthelm

Vorteile Motorradhelm:
Falls ich doch noch mal Bock auf ein Möppi bekommen, habe ich schon mal einen Helm
Innenfutter kann zum Waschen komplett rausgenommen und zerlegt werden
Preiswert, ca. 350,- Euro für einen mit Lackierung, ca. 250,- für einen weißen
Leicht, ca. 1100 Gramm
Pinlock-Visier, absolut beschlagfrei. Halter für Abreißvisiere gibts auch.
Passform ist vertraut, keine Umgewöhnung

Vorteile Motorsporthelm:
??? (hatte noch keinen, auf Anhieb will mir nichts einfallen)

Habe nicht vor, irgendwelche Rennen zu fahren, Kart soll reines Hobby bleiben.

Gibt es irgendwelche handfesten Gründe, die fast 100% Mehrkosten rechtfertigen? Das Geld könnte ich z.B. in eine Lackierung stecken.

Danke für eure Denkanstöße!

Gruß, Lars

P.S.: Wenn ich nicht gleich auf Antworten reagiere, könnte das an schlechter Internetverbindung im Urlaub liegen ?(

Die Helmfrage...

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 20:49
von NoseT
Kurz und knapp:

Nein, gibts nicht...Optik ist der einzige Grund, der mir für deinen Anwendungsfall einfällt. Siehst halt nicht wie der nächste Vettel auf der Bahn aus;)

Ein weiterer für einen Kartsporthelm ist die nötige Zulassungsnorm (Snell SK20xx, SA20xx, CIK, FIA blablabla) für Rennen. Selten sind aber auch ECE Helme zugelassen, je nach Reglement.

Was ich an meinem Karthelm noch sehr praktisch finde: Ich kann sehr schnell ein anderes Visier montieren. Dunkel auf Klar oder umgekehrt, je nach Wetterlage. Dauert eine Minute. Keine Ahnung, ob das bei einem Moped Helm auch so schnell geht.

Die Helmfrage...

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 21:42
von Michael Haag
Ein Unterschied der mir Aufgefallen ist liegt bei den Kinnriemen

Rennhelme haben Üblicherweise einen Verschluss mit zwei Laschen der etwas Fummelig ist
Aber sich nicht von Selbst öffnen kann

Motoradhelme heben meist einen Verschluss mit einem Klicksystem für Bequemes Auf und Absetzten
Hier besteht Theoretisch die möglichkeit wenn ein Schlag auf den Knopf erfolgt das der Verschluss Aufgeht.

Auch kommt mir die Sichtfelder bei einem Rennhelm etwas kleiner vor damit der Fahrer sich besser Fokussieren kann.

Ob das als Hobbyfahrer relevant ist muss jeder für sich selbst Entscheiden

Gruß Michael

Die Helmfrage...

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 21:54
von Munez
Da du evtl noch Motorrad fahren möchtest, fallen ja praktisch alle Karthelme weg.

Ansonsten hat der Kart Helm, wie beschrieben, ein kleineres Sichtfeld und uU einen anderen Verschluss.

Für den SK6 zahlst du 500 plus Versand.

Die Helmfrage...

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 22:32
von Allkart
Es gibt ja auch günstigere und trotzdem gute Motorsporthelme. Z.b. ein MT SA-2010. Sind für rund 200€ erhältlich.

Die Helmfrage...

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 23:15
von Munez
Hätte ich dem Helm gar nicht zugetraut, hat was :love:

Die Helmfrage...

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 01:30
von goomh
Obacht, die meisten Motorsporthelme sind für den Straßenverkehr nicht zugelassen.

Die Helmfrage...

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 13:58
von Eisbär
Danke, das sind doch schon mal ein paar brauchbare Antworten.
Visierwechsel geht bei meinem in ca. 10 Sekunden, Verschuss ist auch Doppel-D-Ring.
Spricht bis jetzt alles wieder für den X-802R.
Mal sehen, was noch so kommt.

Die Helmfrage...

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 18:19
von 257schalter
Moin,
wenn es doch ein Motorsporthelm werden soll kann ich den V2Sport Super Vent empfehlen.
http://v2sport.com
Habe ich seit einiger Zeit.
Ist nicht überteuert und ich bin sehr zufrieden.
Gruß
Christof

Die Helmfrage...

Verfasst: So 26. Nov 2017, 17:17
von Racerboy
Hallo Kartfreunde,

ich bin ganz neu hier und habe den Kartsport für mich entdeckt. Ich bin jetzt ein paar mal Leihkarts gefahren und es macht richtig Spaß. Das möchte ich jetzt regelmässig machen, aber nur als Hobby. Mit 16 Jahren mache ich mir da keine Illusionen mehr in die Formel 1 zu kommen. Jetzt möchte ich gerne für mein Hobby einen Helm zulegen. Wie der Autor wäre für mich auch ein Motorradhelm am besten, damit ich den auch auf dem Roller anziehen kann. Am liebsten hätte ich einen der dem von Kimi Räikkönen ähnlich sieht. Den originalen Helm werde ich natürlich nicht kriegen. Kann leider auch nur bis ca. 200€ ausgeben. Könnt ihr mir da etwas empfehlen?