Die Helmfrage...
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 20:35
Hallo zusammen, habe schon ein paar ähnliche Beiträge gefunden. Erlaube mir trotzdem, ein neues Thema aufzumnachen.
Nach den letzten Kart-Tagen hab ich mal wieder meinen (Motorrad-) Helm zerlegt und die Innereien in die Waschmaschine gestopft.
Beim einsetzen der Schaumstoffpolster in die Stofftaschen (Wangenpolster) ist mir aufgefallen, dass sich die Verklebungen der einzelnen Schaumstoffschichten langsam aber sicher lösen. Noch nichts böses, aber ein Denkanstoß.
Ist ein X-Lite 802, wird im Winter 5 Jahre.
Stehe jetzt vor der grundsätzlichen Frage, was ich mache:
Neue Polster in den bestehenden Helm - macht recht wenig Sinn, da auch ein neues Visier fällig ist. Kosten-Nutzen passt nicht in die Relation zu einem neuen Helm.
Neuer Motorradhelm (würde wieder zu einem X-Lite tendieren, passt klasse, super Qualität)
Neuer Motorsporthelm
Vorteile Motorradhelm:
Falls ich doch noch mal Bock auf ein Möppi bekommen, habe ich schon mal einen Helm
Innenfutter kann zum Waschen komplett rausgenommen und zerlegt werden
Preiswert, ca. 350,- Euro für einen mit Lackierung, ca. 250,- für einen weißen
Leicht, ca. 1100 Gramm
Pinlock-Visier, absolut beschlagfrei. Halter für Abreißvisiere gibts auch.
Passform ist vertraut, keine Umgewöhnung
Vorteile Motorsporthelm:
??? (hatte noch keinen, auf Anhieb will mir nichts einfallen)
Habe nicht vor, irgendwelche Rennen zu fahren, Kart soll reines Hobby bleiben.
Gibt es irgendwelche handfesten Gründe, die fast 100% Mehrkosten rechtfertigen? Das Geld könnte ich z.B. in eine Lackierung stecken.
Danke für eure Denkanstöße!
Gruß, Lars
P.S.: Wenn ich nicht gleich auf Antworten reagiere, könnte das an schlechter Internetverbindung im Urlaub liegen ?(
Nach den letzten Kart-Tagen hab ich mal wieder meinen (Motorrad-) Helm zerlegt und die Innereien in die Waschmaschine gestopft.
Beim einsetzen der Schaumstoffpolster in die Stofftaschen (Wangenpolster) ist mir aufgefallen, dass sich die Verklebungen der einzelnen Schaumstoffschichten langsam aber sicher lösen. Noch nichts böses, aber ein Denkanstoß.
Ist ein X-Lite 802, wird im Winter 5 Jahre.
Stehe jetzt vor der grundsätzlichen Frage, was ich mache:
Neue Polster in den bestehenden Helm - macht recht wenig Sinn, da auch ein neues Visier fällig ist. Kosten-Nutzen passt nicht in die Relation zu einem neuen Helm.
Neuer Motorradhelm (würde wieder zu einem X-Lite tendieren, passt klasse, super Qualität)
Neuer Motorsporthelm
Vorteile Motorradhelm:
Falls ich doch noch mal Bock auf ein Möppi bekommen, habe ich schon mal einen Helm
Innenfutter kann zum Waschen komplett rausgenommen und zerlegt werden
Preiswert, ca. 350,- Euro für einen mit Lackierung, ca. 250,- für einen weißen
Leicht, ca. 1100 Gramm
Pinlock-Visier, absolut beschlagfrei. Halter für Abreißvisiere gibts auch.
Passform ist vertraut, keine Umgewöhnung
Vorteile Motorsporthelm:
??? (hatte noch keinen, auf Anhieb will mir nichts einfallen)
Habe nicht vor, irgendwelche Rennen zu fahren, Kart soll reines Hobby bleiben.
Gibt es irgendwelche handfesten Gründe, die fast 100% Mehrkosten rechtfertigen? Das Geld könnte ich z.B. in eine Lackierung stecken.
Danke für eure Denkanstöße!
Gruß, Lars
P.S.: Wenn ich nicht gleich auf Antworten reagiere, könnte das an schlechter Internetverbindung im Urlaub liegen ?(