Seite 1 von 2
Motor will nicht starten
Verfasst: So 28. Mai 2017, 21:07
von docani68
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: vor kurzem hatte ich einen Motorschaden der Motor wurde daraufhin komplett neu gemacht. Nun hab ich das Problem, dass der Motor nicht mehr startet. Es gibt einen Zündfunken, die Zündkerzen sind jedoch trocken. Der Vergaser wurde schon mehrfach gereinigt und geprüft, das Benzin kommt bis hinter den Vergaser, also zwischen Vergaser und Membrankasten. Mir ist aufgefallen, dass der Kolben vor der Reparatur ein Maß von 53,94 hatte, jetzt ist einer verbaut mit 53,93. Am Zylinder wurde nichts gemacht. Meine erste Idee war, dass es an der Kompression liegt, ich messe nur 6 bar und das scheint mir zu wenig. Kann das Problem an dem nun kleineren Kolbens liegen? Als Test habe ich Benzin in den Zylinder gegeben, wenn ich dann den Motor drehe, ist noch weniger Kompression vorhanden. Ich konnte mit dem Daumen das Zündkerzenloch gerade noch zuhalten. Nochmals: Die Benzinpumpe funktioniert, der Zündzeitpunkt wurde mit der Messuhr richtig eingestell. Hat jemand eine Idee an was es noch liegen könnte oder liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es am kleineren Kolben liegen kann?
Motor will nicht starten
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 07:32
von Sepp
Welcher Motor ist das?
Wieviele Zündkerzen hat dieser Motor?
Wenn du den Motor ohne Zündkerzen durchdrehst,
bläßt es dann aus der Getriebeentlüftung?
Motor will nicht starten
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 08:38
von docani68
Motor ist eine CRK vergleichbar mi TM k8, ob blast durch den Getriebe ab das noch nicht geprüft
Leopard will auch nicht starten...
Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 10:55
von bandit-sh
Hallo,
ich hänge mich hier mal drann da ich nicht schon wieder nen neuen fred aufmachen möchte und ggf die Themen sich ergänzen.
Mein Leo hat neuen Kurbeltrieb incl Lager und Kolben bekommen. Sowie neuen "orginal "Vergaser Tillotson. Spingt aber auch nicht an :S .
Sollte auch erstes Kolbenmaß sein 54,00.
Zündung ist die vom Cheetah / SQ wobei alle Lötstellen usw... ausgebessert wurden. Zündfunke ist da!! Batterie, Schläuche, Tank ist auch neu.
Membrankastendichtung neu ( wobei die Dichtung leicht die Unterdruck Öffnung bedeckt hat. das hab ich nachgearbeitet)
Vergaserflanschdichtung neu.
Airbox neu.
Er saugt den Sprit aus dem Tank, mit leichten Luftblasen aber er springt nicht an. Hab 2 Cdis, und 2 Kerzen drinn gehabt.
Vergaser Grundeinstellung 1,5 und 1,75 Umdrehungen raus nach dem rein.
Kerzen scheinen trocken zu sein. Wobei bei der Demontage des Vergasers ein wenig Benzin am Membrankasten zu spüren war..
Danke!
Motor will nicht starten
Verfasst: Di 30. Mai 2017, 23:47
von bandit-sh
[quote='bandit-sh','index.php?page=Thread&postID=296999#post296999']Hallo,
ich hänge mich hier mal drann da ich nicht schon wieder nen neuen fred aufmachen möchte und ggf die Themen sich ergänzen.
Mein Leo hat neuen Kurbeltrieb incl Lager und Kolben bekommen. Sowie neuen "orginal "Vergaser Tillotson. Spingt aber auch nicht an :S .
Sollte auch erstes Kolbenmaß sein 54,00.
Zündung ist die vom Cheetah / SQ wobei alle Lötstellen usw... ausgebessert wurden. Zündfunke ist da!! Batterie, Schläuche, Tank ist auch neu.
Membrankastendichtung neu ( wobei die Dichtung leicht die Unterdruck Öffnung bedeckt hat. das hab ich nachgearbeitet)
Vergaserflanschdichtung neu.
Airbox neu.
Er saugt den Sprit aus dem Tank, mit leichten Luftblasen aber er springt nicht an. Hab 2 Cdis, und 2 Kerzen drinn gehabt.
Vergaser Grundeinstellung 1,5 und 1,75 Umdrehungen raus nach dem rein.
Kerzen scheinen trocken zu sein. Wobei bei der Demontage des Vergasers ein wenig Benzin am Membrankasten zu spüren war..
Danke![/quote]Leider konnte ich das Problem bis jetzt nicht selbst lösen. Daher würde ich mich über Hilfe freuen.
Batterie ist voll und neu
Schalter, Lötstellen verbessert und neu.
Massekabel Zünspuhle an Rahmen neu
Motor ohne Kerze mit Masse Kontakt drehen lassen
Kolbenmass 53,90 -54,00 neu
Kurbeltrieb neu.
Alle Lager neu.
Zünfunke ist da
Kerzen b9eg und brioeg
Kerze bleibt eher trocken.
Brennraum leicht feucht. eher trocken.
Motor zieht Benzin in die Leitung. ( Zu wenig?))
1,5 und 1,75 Grundeinstellung ( richtig?)
Neuen Vergaser zerlegt. Alles gangbar. Abgedrückt hab ich nicht.
Vergaser wird nur leicht feucht innen
Bin ziehmlich sicher das der Motor kein Gemisch bekommt.
Kann orgeln wie ich will, keine Zündung.
Zu mager?
Falschluft?
Als letztes kann ich nur noch ne neue Zündung verbauen aber ich vermute nicht das es daran liegt.
:cursing: ;(
DANKE....und sorry für die Fragerei :S !!
Motor will nicht starten
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 12:41
von docani68
Ich habe gestern mit anderen Vergaser probiert und ist auch nix gegangen heute werde ich nochmals aufmachen und neu abdichten und alles überprüfen
Motor will nicht starten
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 14:02
von DomSpeed
Probiere es doch mal mit einem externen Starter (braucht Freilauf). Eventuell schaft der Anlasser nicht genug Umdrehungen, um den Motor zu starten.
Motor will nicht starten
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 14:38
von rolandw
Falks du es noch nicht probiert hast:
- Zündkerze rausdrehen auf Masse legen
- Vergaser zu halten
- Anlasser betätigen bis die Hand vom Sprit nass ist
-Schauen ob Sprit im Brennraum ist
- Kerze wieder reindrehen
- Wenn ein Zündfunke vorhanden ist sollte er mindestens mal ein Muks von sich geben
Motor will nicht starten
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 15:20
von bandit-sh
[quote='rolandw','index.php?page=Thread&postID=297052#post297052']Falks du es noch nicht probiert hast:
- Zündkerze rausdrehen auf Masse legen
- Vergaser zu halten
- Anlasser betätigen bis die Hand vom Sprit nass ist
-Schauen ob Sprit im Brennraum ist
- Kerze wieder reindrehen
- Wenn ein Zündfunke vorhanden ist sollte er mindestens mal ein Muks von sich geben[/quote]? ... Beim Choken ( kalt start )lasse ich die Spaghetti Airbox drann und halte diese kurz zu...Ist das falsch?
Motor will nicht starten
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 16:38
von rolandw
Am besten Airbox ab und mit der Hand direkt den Vergaser zuhalten