B&S World Formula-Fragen
Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 09:51
Hallo liebe Kartfahrer Gemeinde,
ich hab mich letztes Jahr bereits einmal gemeldet und nach eine Kaufberatung gefragt. Im Gegensatz zu den vielen Ratschlägen zu einem Rotax Max oder X30, habe ich mich für ein B&S World Formula entschieden. Ich bin zwar Erfahren im Schrauben und hab ein überdurchschnittliches technisches Verständnis, aber dennoch bin ich neu im Kartsport und möchte deswegen ein paar Fragen speziell zu dem Motor los werden.
1. Die leidige Frage, welches Öl?
- Der Vorbesitzer des Motors hat (laut seiner Aussage) alle 5h das Öl gewechselt und ist den Motor als Anfänger im Hobbybereich gefahren. Als Öl kam dabei ein 10w-50 von Hein Gericke zum Einsatz (https://www.hein-gericke.de/motoroil-sy ... liter.html). Ich möchte nun in den nächsten Wochen meine erste Jungfernfahrt durchführen und frage mich nun, ob ich das Öl wirklich verwenden soll? Die letzten beiden Jahre hat der Motor ja gut überstanden, warum sollte er das nicht weiter? In B&S Foren liest man allerdings, dass dieses Öl (Redline 5W-20) (http://www.motorsportoel.de/4-Stroke-Ka ... -378-Liter) als optimal angesehen wird. Was sind eure Erfahrungen? GIbt es noch WF-Fahrer?
2. Muss ich den Motor einfahren?
Der Motor hat nun eine etwas längere Standzeit von ca. 6 Monaten hinter sich. Ich habe zum Einlagern das alte Öl abgelassen. Muss ich den Motor nach so einer Standzeit nun erneut einfahren oder einfach neues Öl rein, warm fahren und Gas geben?
3. Haltbarkeit und Langlebigkeit?
Wenn man hier im Forum sich rumtreibt, hört man ja eigentlich nichts Guten über den World Formula. Die Beiträge sind allerdings meistens aus den Jahren 2009 oder 2010. Mein Motor ist Baujahr 2014. Hat sich in der Zeit noch was geändert bzgl. Haltbarkeit und Standfestigkeit? Gibt es eine Möglichkeit diese zu erhöhen?
Ich hoffe, es finden sich noch ein paar wissende Mitfahrer:)
ich hab mich letztes Jahr bereits einmal gemeldet und nach eine Kaufberatung gefragt. Im Gegensatz zu den vielen Ratschlägen zu einem Rotax Max oder X30, habe ich mich für ein B&S World Formula entschieden. Ich bin zwar Erfahren im Schrauben und hab ein überdurchschnittliches technisches Verständnis, aber dennoch bin ich neu im Kartsport und möchte deswegen ein paar Fragen speziell zu dem Motor los werden.
1. Die leidige Frage, welches Öl?
- Der Vorbesitzer des Motors hat (laut seiner Aussage) alle 5h das Öl gewechselt und ist den Motor als Anfänger im Hobbybereich gefahren. Als Öl kam dabei ein 10w-50 von Hein Gericke zum Einsatz (https://www.hein-gericke.de/motoroil-sy ... liter.html). Ich möchte nun in den nächsten Wochen meine erste Jungfernfahrt durchführen und frage mich nun, ob ich das Öl wirklich verwenden soll? Die letzten beiden Jahre hat der Motor ja gut überstanden, warum sollte er das nicht weiter? In B&S Foren liest man allerdings, dass dieses Öl (Redline 5W-20) (http://www.motorsportoel.de/4-Stroke-Ka ... -378-Liter) als optimal angesehen wird. Was sind eure Erfahrungen? GIbt es noch WF-Fahrer?
2. Muss ich den Motor einfahren?
Der Motor hat nun eine etwas längere Standzeit von ca. 6 Monaten hinter sich. Ich habe zum Einlagern das alte Öl abgelassen. Muss ich den Motor nach so einer Standzeit nun erneut einfahren oder einfach neues Öl rein, warm fahren und Gas geben?
3. Haltbarkeit und Langlebigkeit?
Wenn man hier im Forum sich rumtreibt, hört man ja eigentlich nichts Guten über den World Formula. Die Beiträge sind allerdings meistens aus den Jahren 2009 oder 2010. Mein Motor ist Baujahr 2014. Hat sich in der Zeit noch was geändert bzgl. Haltbarkeit und Standfestigkeit? Gibt es eine Möglichkeit diese zu erhöhen?
Ich hoffe, es finden sich noch ein paar wissende Mitfahrer:)