Seite 1 von 3

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 14:15
von -jacky-
Hallo zusammen,

ich bin Hobbyfahrer , also alle paar Wochen bin ich mal in Kerpen im Leihkart unterwegs.
Hätte gerne auch mal ein eigenes , aber kein Platz und zu viel Aufwand einfach ;) Und Geld kostet es ja auch :)

Dennoch bin ich schon relativ ambitioniert wenn es ums Fahren geht. Würde mich jetzt nicht als Schnecke sehen ;)

Bisher bin ich ohne Nackenschutz gefahren. Leider habe ich dann vor kurzem erfahren, dass ich in der HWS zwei Bandscheibenvorfälle habe. Klingt jetzt dramatischer als es ist.
Ich merke da bisher nicht so viel von. Nun möchte ich natürlich trotzdem immer noch zum Spaß weiter Kart fahren. Mein Arzt hat mir gesagt wenn ich so nen "Scheiss" weiter machen will , sollte ich mir zumindestens nen geeigneten Schutz suchen ;)

Nun lese ich hier was von Leat Brace Moto Kart ~ 380€ und Ortemo ( Modell ? )

Zu welchem würdet ihr mir raten ? Wichtig wäre schon noch , dass ich meinen Kopf noch relativ gut drehen kann. Habe hier häufig gelesen, dass der Leat Brace richtig eingestellt , kaum stört.
Dennoch ist das Ding natürlich nicht günstig für gelegentliches Kart fahren. Aber für meine Gesundheit würde ich das auch zahlen ;)
Kart fahren macht mir halt wirklich Spaß und möchte darauf eigentlich nicht verzichten :) Mir ist klar, dass Kart fahren generell nicht förderlich ist für meine HWS , also bitte keine Belehrungen darüber :)

Schon mal vielen Dank an alle :)

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 15:24
von goomh
ich würde gar keinen fahren da man den kopf nur schwer drehen kann und es eh nicht wirklich was bringt :)

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 16:32
von ronnyKZ2
Günstig -> Omega Neck Brace
Teuer -> Ortema Neck Brace

Ohne würde ich nie fahren, aber das muss jeder selbst wissen

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 17:27
von Munez
Ohne, wird sich auch nicht ändern.

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 18:05
von Mleity78
[quote='goomh','index.php?page=Thread&postID=296140#post296140']ich würde gar keinen fahren da man den kopf nur schwer drehen kann und es eh nicht wirklich was bringt :)[/quote]

Da muss ich Dir widersprechen.

Ich bin auch immer ohne gefahren bis zum Bandscheibenvorfall und ab da nur noch mit.
Sicherlich die Komischen Speed Kissen sind Helm Klemmer auf den anderen liegt der Helm ja nicht auf.

Meine Kiene EInschränkung und bestens mit zufrieden.

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 19:47
von Osna96
Hallo ,
wieso sollte den ein Nackenschutz beim normalen fahren helfen ,wenn man nen Banfscheibenvorfall hatte.Beim Unfall ja , aber sonst macht es keinen Sinn , könnte mir das bitte jemand erklären ?
Danke

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 21:41
von benniganz
Bandscheibe wegen einer fehlenden Halskrause beim Kart? Bitte mal eine Erklärung vom Fachmann. Ich seh da kaum einen im Nationalen bzw. Internationalen Kartsport (Außer Bambini oder Junior) der sowas trägt. ?(

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: So 2. Apr 2017, 22:49
von -jacky-
Ich kann euch grad nicht mehr so folgen ;)
Ja oder nein ?

Ich denke bei nem Bandscheibenvorfall ist es doch besser mit sowas zu fahren ?
Und wenn ich manchmal denke wie oft einem die Leute mal reinfahren, weil Bremsen uncool ist ? Also jetzt bei Leihkarts...

Ihr verwirrt mich ;)

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 07:08
von Andreas Schroeder
Für n Hobbyfahrer der nen preisgünstigen Schutz sucht, tuts bestimmt auch n Nackenschutz von O'Neal.
Die sind deutlich besser als dieses Stoffdinger die dazu auch noch echt hässlich sind.

Hobbyfahrer , welcher Nackenschutz

Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 08:07
von Mleity78
[quote='benniganz','index.php?page=Thread&postID=296159#post296159']Bandscheibe wegen einer fehlenden Halskrause beim Kart? ([/quote]

Das hat niemand gesagt.
Es gibt auch Leute die sowas bei normaler Arbeit bekommen und für die ist es eine Unterstützung um dann NOCH fahren zu können.
Weil man den Kopf mal ablegen kann auf den Polstern zB um die Muskulatur auf der Geraden etwas zu entlasten oder in der Kurve wenn die Muskulatur noch nicht wieder so weit ist stützen kann.
Ich für meinen Teil fahre ohne erst gar nicht mehr raus.