Seite 1 von 2

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 19:41
von RenaultR25
Kart nimmt nur schlecht Gas an


Hey leute hab ein problem mit meinem schalter. Hab ein etwas älteres Kart mit einem luftgekühlten TM Motor und einem Dellorto PHBE 36 HS Vergaser.

Im Stand läuft es super, beim fahren geht es nach dem losfahren wie die sau. Nach kurzem Vollgas fühlt es sich an als wenn es abgesoffen wäre und es raucht stark. Kurze Zeit halbgas fahren löst das Problem wieder. Sobald man den Motor dann wieder hochdreht das gleiche Problem.

Infos zu meinem Kart:
- altes Kali Kart über welches relativ wenig bekannt ist. Motor ist wohl ein TM3 welcher nachträglich auf das Chassis gebaut wurde.
- 125ccm
- Vergaser ist ein Dell Orto PHBE 36 HS
- Hauptdüse 240
- Zündkerze Bosch W07CS


Vergaser habe ich im Ultraschallbad gereinigt, Rücklaufleitung zum Tank habe ich neu installiert, da keine vorhanden war.

Motor startet einwandfrei, läuft super im Stand. Wenn ich auf die Strecke gehe, läuft der Motor gar nicht so verkehrt, raucht aber relativ stark. Die ersten paar Meter geht er wie die sau, dann habe ich das Gefühl, das der Motor absäuft. Verliert stark an Leistung, nach kurzer Zeit halbgas rockt er wieder richtig.

Das Schwimmernadelventil macht dicht, der Schwimmer an sich ist auch in Ordnung. Trotzdem finde ich auf dem Kupplungsgehäuse nach dem fahren immer eine Pfütze Sprit.

Anbei noch ein paar Bilder.

Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße RenaultR25

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Di 7. Mär 2017, 19:47
    von RenaultR25
    Weitere Bilder

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:10
    von Schattenparker
    Na das ist ja ein richtig altes Schätzchen, wie sehen denn die Membranen aus? Was ist das für eine Benzinpumpe? Man kann leider auf den Fotos relativ wenig erkennen.

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:33
    von RenaultR25
    Vielen Dank.
    Membrane habe ich noch nicht kontrolliert. Woran erkenne ich eine defekte Membran? (außer wenn sie gebrochen ist)

    Auf der Pumpe steht leider nicht mehr drauf wie das was auf dem Bild zu sehen ist. Pumpt jedenfalls ordentlich. Kann die Pumpe auch zu stark sein? Dürfte ja eigentlich egal sein wenn sie zuviel pumpt, da der Rest zurück in den Tank geht?!

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:57
    von Schattenparker
    Membranen fransen gern mal ein bisschen aus, schliessen dann nicht mehr so ganz. Bezinpumpe, wenn alles richtig angeschlossen ist kann sie eigentlich nicht zu stark sein.

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Di 7. Mär 2017, 21:11
    von Mleity78
    Wenn ich das richtig Deute hast du einen rücklauf verbaut?
    Weil sonst würde ich sagen du bekommst zuviel sprit in den Motor.
    Wobei ich die HD schon recht groß finde bei nem 36 Vergaser.
    Und da du schreibst mit Halbgas wird es besser würde ich da mal anfangen.

    Welche Nadel bei welchem Stock is da drin?

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 06:57
    von RenaultR25
    Rücklauf habe ich eingebaut. Dieser war beim Kauf nicht vorhanden.
    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man bei diesem Motor und diesem Vergaser eine 240er Düse verwenden soll, damit der Motor nicht überhitzt. Die Düse war aber ebenfalls schon verbaut.

    Hinweis: Auf dem einen Bild hängen die Schläuche ein bischen wild durcheinander - Foto ist ohne Vergaser gemacht worden.

    Ich nehme heute Abend den Vergaser auseinander und kontrolliere die Membrane. Berichte euch das Ergebnis.
    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 07:06
    von Andreas Schroeder
    Von der Beschreibung her hatte ich das selbe Problem.
    Bei mir war nur der Benzinfilter zu..... hab alles getauscht und nachgeschaut, nur den Filter hatte ich nicht kontrolliert.

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 10:20
    von Mleity78
    Benzin Filter glaube ich nicht da bei halbgas das ganze besser läuft.
    Der Motor säuft ab vom Sprit.
    240 Hd zur Kühlung ?( naja wenn es hilft. Kühlen tun deine Kühlrippen. Die Hd is zur Schmierung je mehr Schmierung desto weniger Abgas Temperatur hast du.

    Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

    Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:05
    von Andreas Schroeder
    Bei mir war es so, dass der nur unter voller Belastung auf der Strecke nach ca. 5-10sec verreckt ist.
    Auf dem Bock und Halbgas lief alles problemlos.