Frostschutz/Mocool im Kühler immer noch verboten?
Verfasst: Do 2. Mär 2017, 13:46
Hallo Zusammen,
dass Frostschutzmittel auf den Bahnen nicht gerne gesehen wird bzw. auf manchen Strecken komplett verboten ist, weiß ich. Allerdings liest man in den Reglements nie etwas über Flüssigkeitszusätze. Im DMSB Reglement z.B. steht nur folgendes zum Thema "Kühler":
"e) Einkreis-Wasser-Kühlsystem:
Dieser wird durch nur einen Kühler, max. einer Pumpe und einem Einkreis-Leitungssystem ohne jegliche Kombination (z.B. 2 in 1 Kreislauf) gebildet. Des Weiteren ist ein zusätzlicher By-pass-Kreislauf, welcher dem normalen Funktionieren des Thermostats dient, zulässig."
Hier steht jedoch nichts vom eigentlichen Kühlmittel. Theoretisch dürfte man ja dann in Rennen auf den Strecken, auf denen Zusätze nicht ausdrücklich verboten sind, andere Substanzen dazu mischen, um die Temperatur v.a. im Sommer weiter zu senken.
Wie seht ihr das?
dass Frostschutzmittel auf den Bahnen nicht gerne gesehen wird bzw. auf manchen Strecken komplett verboten ist, weiß ich. Allerdings liest man in den Reglements nie etwas über Flüssigkeitszusätze. Im DMSB Reglement z.B. steht nur folgendes zum Thema "Kühler":
"e) Einkreis-Wasser-Kühlsystem:
Dieser wird durch nur einen Kühler, max. einer Pumpe und einem Einkreis-Leitungssystem ohne jegliche Kombination (z.B. 2 in 1 Kreislauf) gebildet. Des Weiteren ist ein zusätzlicher By-pass-Kreislauf, welcher dem normalen Funktionieren des Thermostats dient, zulässig."
Hier steht jedoch nichts vom eigentlichen Kühlmittel. Theoretisch dürfte man ja dann in Rennen auf den Strecken, auf denen Zusätze nicht ausdrücklich verboten sind, andere Substanzen dazu mischen, um die Temperatur v.a. im Sommer weiter zu senken.
Wie seht ihr das?