Seite 1 von 1
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 09:08
von Gonzo85
Hallo Forumsmitglieder!
Habe ein Problem und hoffe das ich hier richtig bin.
Möchte gerne meinen Rahmen neu beschichten, hab auch alles zerlegt bis auf das Lenksäulenlager.
Da hab ich das Problem bzw. möchte ich mich erstmal erkundigen
wie ich das Lager Fachgerecht demontiere und auch wieder montiere bevor ich da etwas zerstöre!
Hoffe ihr könnt mir da helfen!
Grüße aus dem Allgäu und vielen Dank für eure Hilfe!
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 09:32
von Sepp
Da ist ein Seegering, der das Lager fixiert.
Den entfernst du.
Dann versuchst du das Lager raus zu drücken.
Wenn das schwer geht, baust du dir aus einer Schraube und einer Beilagscheibe,
eine Art Abzieher, um das Lager raus zu ziehen.
Bei der Gelegenheit würde ich dann sowieso ein neues Lager einbauen, weil die mit der
Zeit ausschlagen.
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 09:36
von Gonzo85
Super!
Beim Einbau dann auch wieder mit der Schraube arbeiten
oder gibt es da einen anderen Trick?
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 11:03
von pehaha
Mit 2 Finger reinschieben wird nicht möglich sein. Das Lager soll sich ja innen drehen, nicht außen.
Wenn du beschichten willst, musst du sorgen, das kein Auftrag in die Passung kommt.
Ich würde das Lager drin lassen.
Oben abdecken.
Ggf. musst Reste entfernen.
Lager dann mit einer Zwinge oder Schraube rein ziehen. Keinesfalls schlagen.
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 07:17
von 2 Stroke
Beim montieren immer nur Druck auf den Außenring des Lagers erzeugen.
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 16:18
von knautschzone
Ich habe immer mit einem Heißluftfön die Lageraufnahme warm/heiß gemacht und es mit einer passenden Nuss raus,- und das Neue wieder reingehauen. Das war eigentlich nie ein Problem...Flutscht dann fastB-) von alleine rein und raus. Kannst das neue Lager vorher auch noch in den Froster packen.
Lenksäulenlager aus- bzw. einbauen
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 16:24
von knautschzone
Ach ja vorher solltest du die Nut wo der Seegering drin sitzt unbedingt von der neuen Beschichtung befreien und den Lagersitz mit Schleifpapier ebenfalls...Sonst wirds arg schwer... Evtl bekommst du sonst den Ring nicht mehr vernünftig rein, was echt gefährlich werden kann. Vorm beschichten abkleben erspart einem die Mühe.