Seite 1 von 1
Alternative zu Iame Leopard
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 22:49
von herrbrett
Hallo
ich kenne mich mit den Herstellern nicht so aus daher folgende Frage..
..welcher gebrauchte Motor ist vergleichbar / alternativ mit dem Iame Leopard?
Danke
Alternative zu Iame Leopard
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 05:49
von Munez
Vorgänger wäre der K25. Nachfolger der X30.
Grundsätzlich sicherlich alles vernünftige Motoren.
Alternative zu Iame Leopard
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:53
von pehaha
Leopard gehört zu den TAG Motoren, ist aber nicht mehr aktuell.
Man muss unterscheiden zw.
alten Leos mit der Startbox (anfällig und nicht mehr erhältlich) und den Nachfolgern mit Schlüsselschalter und CDI. (wenn die spinnt ist es auch nicht einfach).
Die CDI Version ist Drehzahlbegrenzt, die alten kann man drehen bis geht nicht mehr.
Nachteil der alten TAG's, Iame-PRD-Sonic, die vibrieren alle recht ordentlich. Da gabs dann auch schon mal Rahmenrisse und den Motorböcken.
Man spürt auch das im Sitz, wir haben es als Hitze empfunden (durch die hohe Frequenz) unsere Leos gingen alle 16-17k.
Leider gehen durch die Vibs auch die Anlasser schnell kaputt.
Also empfehlenswert wäre eine jüngere Generation, mit Ausgleichswelle. Bleibt dann nur noch 30X oder Rotax Max.
K25 ist die Urversion des Leo, ohne Anlasser (Fremdstarter Notwendigkeit) alte Horstmannkupplung (kann man für 130€ auf Leo umrüsten)
Vergleichbar mit Leo wäre nur
PRD Fireball, Sonic (wird nicht mehr gebaut)
Alternative zu Iame Leopard
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 18:10
von Munez
Alt ist da allerdings relativ. In den USA beispielsweise sind die bei den SuperNats letztes Jahr damit noch gefahren.
Wie gesagt, kannst du ohne Bedenken fahren. Einsteigen, Knöpfchen drücken und los fahren. Iame Teile wirst du auch immer bekommen.
Du bekommst aber für ähnliches Geld auch einen KF2.
Alternative zu Iame Leopard
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:41
von pehaha
Naja, spez. Leo Teile zb KW oder KW Hälften sind schon rar....oder Zündungsteile.
Ist auch immer die Frage, was soll es kosten.
....und man muss natürlich wissen, welches Kolbenmaß da verbaut ist.