Vorstellung und natürlich Fragen...
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 22:54
Hi und Guten Abend,
ich habe mir vor knapp zwei Monaten ein Kart (gebraucht, Iame Leopard) zugelegt. Da ich nun endlich wieder ein wenig Zeit habe und an Ausrüstung (Overall etc.) nun das meiste beisammen ist möchte ich auf die Strecke. Am Samstag soll es nun in Liedolsheim los gehen.
Bis jetzt habe ich mich nur theoretisch in das nötigste eingelesen. Praktische Erfahrung mit Rennkarts habe ich nicht aber jeder hat ja mal so oder ähnlich angefangen... Jedoch vor knapp 16 Jahren immer hobbymäßig Leihkarts gefahren. Mir geht es nicht darum um an Rennen teilzunehmen, sondern einfach nur auf der Bahn ab und an ein paar vernünftige Runden drehen. Erfahrung mit dem Schrauben habe ich auch keine (bin Informatiker...). Ich habe also wirklich nicht die besten Voraussetzungen um damit anzufangen.
Ein paar kleinere Fragen habe ich nun...(sorry im voraus für die blöden Fragen... ?( )
Vor allem erstmal zum generellen Ablauf.
- Wie läuft ein Tag auf der Kartbahn ab? Ich komme hin lade ab, zahle mein Geld... Bekomme ich dann einen Platz zugewiesen oder stelle ich mein Kart einfach dort ab wo Platz ist?
- Was passiert wenn mein Kart auf der Strecke aus geht oder ich ein Problem habe? warte ich dann einfach auf Hilfe oder schieb ich mein Kart zur Box. oder parke ich es an einer sicheren Stelle laufe zur Box und warte bis zum Ende der Session?
- Was macht ihr alles vor der ersten Ausfahrt (Luftdruck Reifen, Bremse entlüften, Schrauben checken (welche besonders?))?
- Apropo Luftdruck der Reifen... Nehmt ihr immer einen eigenen Kompressor mit auf die Strecke? reicht eine gewöhnliche Luftpumpe oder ist das albern? Bzw. gibt es auf der Strecke eine Anlage zur freien Nutzung?
Das müsste es fürs aller erste erst mal sein.
Wie ihr seht bin ich über jegliche Hilfe und Unterstützung dankbar. Freue mich aber schon sehr auf den ersten Tag im Rennkart :huh:
Viele Grüße
Jörg
ich habe mir vor knapp zwei Monaten ein Kart (gebraucht, Iame Leopard) zugelegt. Da ich nun endlich wieder ein wenig Zeit habe und an Ausrüstung (Overall etc.) nun das meiste beisammen ist möchte ich auf die Strecke. Am Samstag soll es nun in Liedolsheim los gehen.
Bis jetzt habe ich mich nur theoretisch in das nötigste eingelesen. Praktische Erfahrung mit Rennkarts habe ich nicht aber jeder hat ja mal so oder ähnlich angefangen... Jedoch vor knapp 16 Jahren immer hobbymäßig Leihkarts gefahren. Mir geht es nicht darum um an Rennen teilzunehmen, sondern einfach nur auf der Bahn ab und an ein paar vernünftige Runden drehen. Erfahrung mit dem Schrauben habe ich auch keine (bin Informatiker...). Ich habe also wirklich nicht die besten Voraussetzungen um damit anzufangen.
Ein paar kleinere Fragen habe ich nun...(sorry im voraus für die blöden Fragen... ?( )
Vor allem erstmal zum generellen Ablauf.
- Wie läuft ein Tag auf der Kartbahn ab? Ich komme hin lade ab, zahle mein Geld... Bekomme ich dann einen Platz zugewiesen oder stelle ich mein Kart einfach dort ab wo Platz ist?
- Was passiert wenn mein Kart auf der Strecke aus geht oder ich ein Problem habe? warte ich dann einfach auf Hilfe oder schieb ich mein Kart zur Box. oder parke ich es an einer sicheren Stelle laufe zur Box und warte bis zum Ende der Session?
- Was macht ihr alles vor der ersten Ausfahrt (Luftdruck Reifen, Bremse entlüften, Schrauben checken (welche besonders?))?
- Apropo Luftdruck der Reifen... Nehmt ihr immer einen eigenen Kompressor mit auf die Strecke? reicht eine gewöhnliche Luftpumpe oder ist das albern? Bzw. gibt es auf der Strecke eine Anlage zur freien Nutzung?
Das müsste es fürs aller erste erst mal sein.
Wie ihr seht bin ich über jegliche Hilfe und Unterstützung dankbar. Freue mich aber schon sehr auf den ersten Tag im Rennkart :huh:
Viele Grüße
Jörg