Seite 1 von 1

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 22:06
von robin35
Schönen guten Abend,

Was mich generell mal interessiert ist eure Meinung und Erfahrung ob es sich lohnt vom normalen (alten) mäxchen auf die neuere evo Version zu wechseln.

Bei mir steht jetzt im Winter eine chassis neu Anschaffung an und ich bin in diesem Zuge am überlegen ob ich mir nicht einen neuen Rotax holen soll statt meinen alten jetzt zu revidieren oder ob es eine komplett andere Richtung wird. Ich habe das aktuelle Kupplungs System verbaut.

Merkt man denn einen unterschied zwischen dem alten und dem neuen Modell von der Leistung, fahrbarkeit und lohnt es sich für den hobbybetrieb einen neuen Motor zu besorgen oder birgt es eher Probleme durch die Elektrik die ja wie man gelegentlich liest anfälliger sein soll.

Gruß Robin

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Mi 26. Okt 2016, 10:18
von Blue
Hallo,
das würde mich auch interessieren. Vielleicht gibt es ja hier einige die diese Umstellung schon hinter sich haben und die Unterschiede mal beschreiben würden.
Z.B. Fahrbarkeit, Einstellungen, Defekte, usw.

Gruß

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 12:16
von Atom1kk
Soll es der gsnz neue evo sein der gerade vorgestellt wurde?

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 12:43
von robin35
Es geht mir generell um die evo Baureihe. Natürlich könnt ihr schlecht Erfahrungen zu dem neusten Modell haben die erst jetzt raus kommen aber so ab 2015/2016 wäre bestimmt schon interessant

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 13:32
von goomh
Für Hobbykutscher lohnt sich das nicht, weil die wenigsten das Ding (und ihr Chassis) an der Leistungsgrenze der Technik bewegen. Im Wettbewerb sieht das schon anders aus ...

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 21:12
von Eisbär
N´abend!
seit kurzem habe ich einen "alten" Max mit EVO-Vergaser und -Auspuff. Was mir sofort aufgefallen ist, dass die "Gedenksunde" beim Rausbeschleunigen aus Drehzahlen bei ca. 5.000 1/min fast komplett verschwunden ist.

Habe mit einigen Leuten gesprochen, unter anderem mit Manfred Brandel von Prespo und Dirk von der Kartbahn Hahn. Der Vergaser macht den größten Unterschied. Kostet ca. 200 Euronen + einen Satz neue Düsen (120-130).
Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach auch für Hobbyfahrer, weil die Fahrbarkeit deutlich besser wird.

Auspuff hat hauptsächlich im Bereich Dauerhaltbarkeit zugelegt.

Greetz,
Lars

Lohnt Wechsel von Rotax auf Rotax Evo

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 15:38
von nNick
Das mit dem Vergaser klingt ja interessant. Ich hab zuletzt mit dem einen oder anderen Fahrer an der Strecke gesprochen – die sagten, dass der neue einfacher zu handhaben sei, was die Bedüsung angeht. Das mit der „Gedenksekunde“ war auch rauszuhören. So gesehen wäre das schon auch was für Hobbyfahrer, glaube ich. Denke selbst drüber nach, weshalb ein paar weitere Meinungen natürlich interessant wären.