Seite 1 von 1
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:20
von Atom1kk
hallo, ich habe 2 fragen die ich hier loswerden möchte.
1. ich habe momentan einen normalen Ansauggeräuschdämpfer, diese ganz einfache variante. Was für Auswirkungen gibt es, wenn ich auf einen mit einen mit Luftfilter umsteige?
2. Bei dem 125ccm motoren hab ich oft einen roten drehregler gesehn. könnte mir vllt. jemand sagen wozu er da ist?
MFG Atom1kk
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:35
von TM86
auf frage 1. weiß ich nix. aber auf 2. weiß ich was. das ist der auslasschieber. mit dem kannst du die auslassteuerzeiten verändern. drehst du ihn rein bekommt der motor mehr drehmoment drehst du ihn raus bekommt er weniger drehmoment
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:38
von birel-bridgestone-parilla
auf 1. mit Luftfilter verlierst du Leistung weil durch ihn die Luft verwirbelt wird und nicht direkt reinströmt
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:40
von jp-stahl
Original von birel-bridgestone-parilla
auf 1. mit Luftfilter verlierst du Leistung weil durch ihn die Luft verwirbelt wird und nicht direkt reinströmt
nonsense: Motorsport xl hat die neuen Ansauggeräuschdämpfer mit Filter getestet! KG und Freeline hatte sogar noch weniger Luftwiderstand als die alten ohne Filter! Kauf dir den roten Freeline, gute investition!
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:40
von Atom1kk
und wie siehts mit der standfestigkeit aus, weil da ja weinger dreck etc. reinfliegt
ich hab mir überlegt den ASR zu kaufen
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:41
von TM86
dürfte dann vll etwas weniger verschleiß sein. aber ob das jetzt sooooooo dramatisch ist weiß ich jetzt auch nicht
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:03
von Atom1kk
aja und nochwas, wisst ihr ob der ASR (firma RR) überhaupt auf einen Membranmotor draufpasst???
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:16
von der mit dem kolben tanzt
jo der asr passt auf nen membraner
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:27
von KRV
Hmm...Der Freeline Luftfilter wär nach Motorsport XL nicht besser, sondern der KG. Trotzdem fahren die meisten Freeline. Also nicht alles Glauben was in der Zeitschrift steht.
Die Zeitschrift an sich ist ja schon komisch...
Man sollte sich schon bewusst sein das damals hin und wieder mal ein Steinchen im Brennraum Party gemacht hat. Deshalb kann ich in der heutigen Situation nur dazu raten, mit Filter zu fahren. Die 0,was weiß ich PS können nem Hobbyisten wurscht sein.
Um mal einer gängigen Meinung entgegen zu treten. Filter heißt nicht weniger Leistung. Ich muss halt den Ansauggeräuschdämpfer dann halt anders Dimensionieren. Wenn mit dem roten Dings der Auslassschieber gemeint ist, muss ich mich TM86 anschließen. Bis auf seine Aussage mit dem Drehmoment. Meine Erfahrung war das das Ding eigentlich nur in einer Position richtig arbeitet.
2 Fragen
Verfasst: So 21. Jan 2007, 20:30
von PhKu
Nimm den Freeline!!!