Seite 1 von 1

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 23:24
von herrbrett
Moin,

ich habe ein sehr günstiges Bambini Kart erstanden für meine 6 und 8 Jahre alten Kids. Es war sehr günstig, soll wenig gebraucht sein macht nen optisch guten Eindruk und es ist erstmal gedacht aufm Parkplatz Pylonen und Kreise zufahren. Privat Gelände. GGf. Wenn auf der Bahn mal gar nichts los ist.

Was ich nicht bedacht habe oder bzw. mir erst später auffällt ist das der Motor ein Honda 160 5,5 PS Motor links verbaut ist mit mechanicher Bremse rechts. Es hat rund herum Verkleidung. nicht wie ein Leihkart und dort steht FIA Homologation drauf. Ein Marken Name ist nirgends zu finden. Es springt direkt an Bremse geht wird aber alles von mir vorher gewartet und so weit wie möglich erstmal gedrosselt.Zudem liegt ein hoher schmaler HVT Kindersitz bei. den würde ich gerne verbauen aber bin mir nicht sicher ob soo überhaupt vorgesehen ist.

Vielleicht habt Ihr ja einen Ratschlag.
Bitte erspart mir aussagen wie Schrott oder hau wech den Schei....
Hier geht es erstmal nicht um richtigen Kartsport sondern ums heranführen, Rumzuckeln und Schrauben auf privatem Gelände. Wenn mehr draus wird rüsten wir auf ;)
Es soll 2007 neu gekauft worden sein..
Der HVT Sitz ist auf dem Bild nur aufgesetzt nicht befestigt...da benötige ich noch hilfe..
Falls euch sonst noch gravierendes auch negatives am Kart auffällt bitte melden.
Wir suchen noch Helm und Halskrause für Kinder wer im Raum Kiel was gebrauchtes zuverkaufen hatte bitte melden.
Danke

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 23:35
von viva la race
Lade doch mal paar Bilder hoch.

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 23:50
von herrbrett
Bilder[quote='viva la race','index.php?page=Thread&postID=292619#post292619']Lade doch mal paar Bilder hoch.[/quote] sind online

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: So 28. Aug 2016, 08:22
von viva la race
Mir leider unbekannt, ist an dem hinteren querrohr keine Plakette dran? Grundlegend reicht das kart für das was du vorhast völlig aus....

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: So 28. Aug 2016, 11:47
von Mach1Kart
Ich würde mal auf die englischen Hersteller ZIP oder Wright tippen - vom Gefühl her eher letzterer - auf der Insel neigt man ja immer noch dazu Lenkräder auf der falschen Seite des Autos zu montieren und es existiert auch noch eine recht populäre Viertakt-Bambini-Serie mit Karts die so bzw. so ähnlich aussehen...

Übersetzung 72 er Kettenrad hinten, Fragen..

Verfasst: So 28. Aug 2016, 22:07
von herrbrett
Moin
nach dem die heutige Probefahrt echt gut gelaufen ist ich aber das Kart stark gedrosselt habe über die Anschlagschraube am Vergaser überlege ich das 72 er Ritzel hinten gegen ein grösseres zu tauschen damit der wenigstens Motor etwas höher drehen kann. Bei langsamer Geschwindigket klingelt die Fliehkraftkupplung..ich denke das das auf dauer nicht so ideal ist.
Also wir haben Honda 160 5,5 mit 72er Ritzel hinten. Auf welche Größe müsste ich wechseln um eine Drehzahlanhebung zuerreichen?
Die Kette hängt im Stillstand nach unten etwas durch,..gehe ich recht in der Annahme das ich bei einem größeren Ritzel den Motor etwas nach hinten schieben muß?
Danke!!

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 08:05
von Mleity78
Durch das erhöhen des Kettenblattes kriegst du eine höhere Beschleunigung und weniger endgeschwindigkeit richtig.
Die Kette sollte an der längsten Stelle nicht mehr als ein Finger sich auf und ab bewegen können so als Richtwert für die Spannung.
Die Kette muss bei jedem Übersetzungswegsel überprüft werden.
Ich geh mal davon aus das deine Kinder noch nicht viel Erfahrung haben mit dem fahren. Wir haben damals mit unseren angefangen das auf einer indoorbahn jemand vorher gelaufen ist von den Betreiber und die Kinder im Wechsel Gas und bremse benutzen mußten.
Das ganze hat dann für etwa 40 min funktioniert und dann ging es los das sie schneller wurden ohne das wir uns Gedanken machen mußten das sie zu schnell würden.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit einer funkabschaltung des Motors. Das finde ich besser als das drosseln per Vergaser oder Ritzel, so können Sie so schnell fahren wie sie sich trauen und wenn Mama oder Papa der Meinung sind das wird zu schnell Motor aus und ausrollen.

Kennnt Jemand von Euch dieses Bambini Kart?

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 21:31
von herrbrett
Nach Eigener Recherche handelt es sich um ein TiBi Mini Kart.
Kann damit jemand was anfangen. Soll angeblich garn nicht schlecht sein.

TiBi ist heute TBKart italien.