Trainieren / Stint Einteilung
Verfasst: Do 12. Mai 2016, 16:54
Hallo,
ich bin ein 46 Jahre alter Kart-Einsteiger (allerdings mit Erfahrung aus dem Tourenwagen Sport) - der jetzt seit ca. 2.5 Stunden mit einem Kart im Kreis fährt. 181cm, Gewicht um die 90kg, und wohl als fit zu bezeichnen. Ich fahre wenn ich es zeitlich hinbekommen einmal pro Woche Wochentags in Kerpen. Generell ist/war mein Ziel Fitnesstraining für den Tourenwagen, aber so langsam wächst der Anspruch an ordentliche Rundenzeiten / und vielleicht mal ein Senioren Rennen im Kart 8)
Üblicherweise schaffe ich 3-4 Stints: allerdings fahre ich meist sofort raus wenn ich merke das ich in einem Streckenabschnitt Passagier war. Dann: Pause, trinken, dehnen - nächster Stint. Üblicherweise sind das 9-12 Runden, wobei die Stints hinten raus auch ein bisschen kürzer werden bzw. der Anspruch an Konstants nachlässt :whistling:
Die Frage: ist das ok so? Oder wäre es vom körperlichen Trainingseffekt sinnvoller in jedem Stint an die Grenze zu gehen und eher die Rundenzeiten bzw. Konstants schleifen zu lassen?
Das Material ist gut und auch ordentlich betreut. Reifen sind MG weich (40-50 Runden drauf, Laufbild ok).
Die Rundenzeiten haben sich ganz gut entwickelt, ich fahre jetzt in langen Stints mehr oder minder konstant 47.2-47.5, frisch im Kopf auch schon mal 46.5-46.8 zwei drei Runden lang. Ist auch immer vom Grip anhängig. Aber diese Entwicklung scheint jetzt sehr viel langsamer zu werden...
Einfach weiter so?
Gruß,
Dirk
ich bin ein 46 Jahre alter Kart-Einsteiger (allerdings mit Erfahrung aus dem Tourenwagen Sport) - der jetzt seit ca. 2.5 Stunden mit einem Kart im Kreis fährt. 181cm, Gewicht um die 90kg, und wohl als fit zu bezeichnen. Ich fahre wenn ich es zeitlich hinbekommen einmal pro Woche Wochentags in Kerpen. Generell ist/war mein Ziel Fitnesstraining für den Tourenwagen, aber so langsam wächst der Anspruch an ordentliche Rundenzeiten / und vielleicht mal ein Senioren Rennen im Kart 8)
Üblicherweise schaffe ich 3-4 Stints: allerdings fahre ich meist sofort raus wenn ich merke das ich in einem Streckenabschnitt Passagier war. Dann: Pause, trinken, dehnen - nächster Stint. Üblicherweise sind das 9-12 Runden, wobei die Stints hinten raus auch ein bisschen kürzer werden bzw. der Anspruch an Konstants nachlässt :whistling:
Die Frage: ist das ok so? Oder wäre es vom körperlichen Trainingseffekt sinnvoller in jedem Stint an die Grenze zu gehen und eher die Rundenzeiten bzw. Konstants schleifen zu lassen?
Das Material ist gut und auch ordentlich betreut. Reifen sind MG weich (40-50 Runden drauf, Laufbild ok).
Die Rundenzeiten haben sich ganz gut entwickelt, ich fahre jetzt in langen Stints mehr oder minder konstant 47.2-47.5, frisch im Kopf auch schon mal 46.5-46.8 zwei drei Runden lang. Ist auch immer vom Grip anhängig. Aber diese Entwicklung scheint jetzt sehr viel langsamer zu werden...
Einfach weiter so?
Gruß,
Dirk