Neuling mit Alter Ranzgurke.

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
holefu
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 20:13
Wohnort: hamburg

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von holefu »

Moinmoin liebe Kartfahrer,

Habe mir ein Gebrauchtes Kart für 150€ der Marke Swiss Hutless gekauft weiß aber nicht welche Ausführung es ist.
Leider hat der Honda GX 200 keine Kompression mehr,komme nicht mal nen Kleinen Berg hoch.
Er sieht auch ziemlich verranzt aus und hat wohl wehnig bis garkeine
Pflege genossen, sämmtliche Lager an dem Kart sind Verschlissen.
Eigentlich ist alles so ziehmlich im Rektalem zustand und ne menge Arbeit... Aber geht nicht giebt`s nicht ;)

Habe dem Patienten einen neuen Honda nachbau Motor von der Firma vidaXL eingebpflanzt Produktspezifikationen:
Hubraum: 420 cc, Maximale Ausgangsleistung: 15 HP / 9,6 kW Nenndrehzahl: 3900 U(Drehzahlbegrenzer entfernt. / min Nennausgangsleistung: 8,6 kW.
Succo Trockenkupplung F05 (werde sie aber gegen die F08 oder eine Amsbeck 125 austauschen.
Keihin PWK 28 Vergaser mit K&N Luftfilter.
Übersetzung 10/42 ca 83 kmh.
Stärkere Bodenbleche eingebaut.
Rahmen verstärkt mit 6mm Stahlstreben.
Alle Lager erneuert.
Felgen und Reifen alle auf 6 Zoll umgebaut.
Anhänger mit ca 150Kg Zuladung für Holzstämme.
Bremse hinten auf 2 Kolben Hydraulik umgebaut, Spender war ein 125 Motorroller.
Motorhalterung 6mm Stahlplatte mit 2 Spannschrauben und 4 facher Verschraubung an Rahmen.

meint ihr ich kann mal mit meinem Kart und Anhänger an einem Rennen teilnehmen :D

Schönen Gruß
Rübezahl.
Munez
Beiträge: 1590
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von Munez »

1. April verpasst? :D
Benutzeravatar
ferry73
Beiträge: 193
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 10:43
Wohnort: Limburg

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von ferry73 »

Falls es doch kein verpäteter Aprilscherz sein sollte, kann man sogar bezweifeln das mit dem Kart überhaupt auf einer Kartbahn fahren darfst. Zuviel Eigenbau und es macht auch bestimmt keinen Spass wenn einem sogar die bambinis um die Ohren fahren.
Vielleicht fällt es dem Bahnbetreiber/Personal die Bastelerei auch nicht auf und alles ist sicher konstruiert, na dann wünsche ich dir viel Spaß beim Fahren.

Würde gerne ein Foto vom Kart sehen.
Benutzeravatar
holefu
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 20:13
Wohnort: hamburg

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von holefu »

Das war auch nicht ernst gemeint ;)
Benutzeravatar
holefu
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 20:13
Wohnort: hamburg

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von holefu »

Fotos kommen noch.
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von TONY83 »

Mit dem Anhänger darfst du bestimmt an Rennen teilnehmen :ironie:
same shit different day ...
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Neuling mit Alter Ranzgurke.

Beitrag von pehaha »

Naja, die Holländer fahre so den Käse zum Bahnhof.....

Solltest aber drauf achten das Sicherungsseil muss fest am Chassis sein, nicht in der Hand, nicht um den Hals usw.

Dann muss der Anhänger über HAS verfügen.

Vill einen Heckspoiler damit er etwas Anpressdruck bekommt und in den Kurven nicht springt.

Wenn Holzstämme als Ballast drin sind, vorschriftmäßige Ladungssicherung nicht vergessen, es gibt Strecken mit sehr hohen Curbs.

Wegen dem Rollwiderstand würde ich 6,5er Junior Reifen nehmen.

Und immer Überholverbot für Anhänger beachten.

Ich fühle mich ins Jahre 2007-8 zurück versetzt......"Spurstange" ..."Opa und sein Betonkart"
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“