Restauration Taifun Rennkart
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 05:57
Hallo Zusammen,
Ich heiße David und bin 34 Jahre alt. Mit 14 habe ich von meinem Vater ein gebrauchtes Taifun Rennkart bekommen. Damals war da noch eine mindestens 100ccm Maschine drauf. Da dieser Motor zu groß und ein Drehschieber war kam ein kleinerer Comer S 80 drauf.
Nun bin ich mittlerweile voll im Berufsleben und brauche dringend wieder ein Hobby. Da sich mein Kart noch immer in meinem Besitz befindet habe ich beschlossen es nach ca. 16 Jahren Standzeit wieder zu restaurieren.
Erstmal habe ich geschaut ob der Motor noch läuft. Und er sprang sogar auf Anhieb an!
Also habe ich es komplett zerlegt, Chassis sandstrahlen und neu lackieren lassen. Alles andere aufpoliert und geputzt. Naja aber die Zeit hat doch schon sehr dran genagt. Bremsanlage muss komplett erneuert werden. Neues Kettenblatt, neue Reifen und neue Felgen. Nicht zuletzt auch noch neue Radsterne, weil die neuen Felgen nicht mehr auf die alten passen. Da gab's doch eine technische Neuerung!
Alles in allem habe ich nun bereits schon 500€ hingelegt. Hätte ich mir auch nicht gedacht.
Hier unten ein Bild vor Restauration. Die Verkleidungen sind nicht Original. Ich hab damals das Chassis etwas modifiziert um diese anzubringen. Ich weiß, für Klassiker ein "No go", aber ist jetzt halt nunmal so.
Wenn ich fertig bin stelle ich auch mal ein Bild ein. WWenn's das Forum hier dann noch gibt. Habe ja von Nachfolger Schwierigkeiten hier was gelesen.
Ich hoffe ich kann damit nochmal auf eine Kartbahn, wenn man mich lässt.
Die nächste ist in Niederkrüchten. Bei Kuka haben wir früher schon Motor teile gekauft!
Vielleicht bekomme ich ja doch etwas Resonanz zurück.
Ich heiße David und bin 34 Jahre alt. Mit 14 habe ich von meinem Vater ein gebrauchtes Taifun Rennkart bekommen. Damals war da noch eine mindestens 100ccm Maschine drauf. Da dieser Motor zu groß und ein Drehschieber war kam ein kleinerer Comer S 80 drauf.
Nun bin ich mittlerweile voll im Berufsleben und brauche dringend wieder ein Hobby. Da sich mein Kart noch immer in meinem Besitz befindet habe ich beschlossen es nach ca. 16 Jahren Standzeit wieder zu restaurieren.
Erstmal habe ich geschaut ob der Motor noch läuft. Und er sprang sogar auf Anhieb an!
Also habe ich es komplett zerlegt, Chassis sandstrahlen und neu lackieren lassen. Alles andere aufpoliert und geputzt. Naja aber die Zeit hat doch schon sehr dran genagt. Bremsanlage muss komplett erneuert werden. Neues Kettenblatt, neue Reifen und neue Felgen. Nicht zuletzt auch noch neue Radsterne, weil die neuen Felgen nicht mehr auf die alten passen. Da gab's doch eine technische Neuerung!
Alles in allem habe ich nun bereits schon 500€ hingelegt. Hätte ich mir auch nicht gedacht.
Hier unten ein Bild vor Restauration. Die Verkleidungen sind nicht Original. Ich hab damals das Chassis etwas modifiziert um diese anzubringen. Ich weiß, für Klassiker ein "No go", aber ist jetzt halt nunmal so.
Wenn ich fertig bin stelle ich auch mal ein Bild ein. WWenn's das Forum hier dann noch gibt. Habe ja von Nachfolger Schwierigkeiten hier was gelesen.
Ich hoffe ich kann damit nochmal auf eine Kartbahn, wenn man mich lässt.
Die nächste ist in Niederkrüchten. Bei Kuka haben wir früher schon Motor teile gekauft!
Vielleicht bekomme ich ja doch etwas Resonanz zurück.