Ingo, alter 4Ter.....nun fährst du schon so lange Kart.....
Ob 2 oder 4 T......warum versäuft ein Motor wenn du Choke drin läßt ?
Warum haben wir
Lambdasonden ?
Warum fahren sich die Leistungssucher die Kolben fest ?
Warum sagt man, wenn du sicher sein willst, fahr etwas fetter!
Nun müßte es eigentlich schon beantwortet sein
Achja, beim 2T drehst du auf, bis er "viertaktet"
Überfettest du dein Gemisch, leidet die Zündfähigkeit, somit die Leistung.
Früher ohne Kat und Lambda guckten wir uns den Auspuff an, du erinnerst dich?
Rehbraun.....Schwarz war zu fett.
Was beim 2T noch für Sicherheit sorgt weil er vom Gemisch geschmiert wird, ist beim 4T das Gegenteil.
Zuviel unverbrannter Sprit , vor allem an kalten Zyl-Wänden wäscht dir den Schmierfilm weg und bringt Ölverdünner mit sich.
Ölverdünner, für Lager gar nicht gut.
Darum kann man auch Abgastemp messen, was eine Aussage hat auf Verbrennungstemperatur. Nicht immer sicher diese Sonden, aber man kann sich orientieren.
Ich merke zB bei meinem Auto, durch diese gnadenlose Abmagerei zu Gunsten der "Mogelwerte" läuft mein Motor morgens in der angereicherten Phase sehr bissig
und wird wenn warm zum zahnlosen Tiger.
Denn das optimale Gemisch ist vom der Sättigungsverhalten der Luft abhängig.
Darum fahren kalt etwas fetter und warm magern wir ab.
Beim Membranvergaser ne feine Sache, drehst an der Schraube, bei den anderen heißt es, Düsen wechseln.
Wobei du auch beachten mußt, wann er nicht zieht, oben oder unten.
Hast 2 Vergaser ? Glaub ja, haben die eine Beschleunigerpumpe ?
Weil HD arbeitet nur bei bestimmten Strömungsgeschwindigkeiten.
Das ist ja auch das schwere beim Schalter abstimmen, da das Leerlaufsystem mehr Einfluß hat als man glaubt.
Hast du keine Anhaltswerte ? Du fährst doch schon so lange den Biland. Womit bist sonst bei som Wetter gefahren ?
Krumme Achse erzeugt Widerstand, wo Widerstand gebrochen wird, entsteht Wärme. Kann man fühlen / messen.
Hast mal mit der Uhr den Rundlauf an der Welle gemessen? 0,5mm ist schon grenzwertig. Kettenseite oder Bremsseite.
Ach...Biland hat Innenantrieb, da zerrt der Schlag ja nicht an der Kette.
Wenn die Achse so krumm ist, das sie Leistung frißt, dann fallen dir auf der Gerade die Augäpfel raus, so vibriert das.
Deine 0,5 Zeitverlust, gemessen gegen welche Werte? Am gleichen Tag ? Gleicher Reifen ? Also wir haben auch einer Bahn schon Unterschiede
in der Größe (und mehr) zwischen morgens, mittags und abends. Kommt die Sonne raus, oder versteckt sie sich.
Ich würde eher nach Drehzahl als nach Zeit gehen. Ich hatte meine festen Drehzahlwerte, die ich an Schlüsselstellen erreichen mußte.
Hatte ich die nicht, hatte ich die Kurve vorher versaut, die Übersetzung passte nicht oder halt Motorsetting.
Nun viel Spass.