Seite 1 von 4
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 10:27
von Ovalrace25
Hallo zusammen,
habe ein paar Anfänger Fragen zum Vergaser VHSB34 auf Rotax Max, zu denen ich leider trotz Suche nicht wirklich passende Antworten gefunden habe.
Ich habe jetzt einiges zum Thema Venturi gelesen. Da soll es 8,5 und 12,5 geben. Wo kann ich aber ablesen, welche in unseren Vergasern verbaut sind?
Gibt es unterschiedliche Bedüsungen bei den beiden Venturis oder sind die gleich?
Dann gibt es am VHSB34 ja eine Gemischschraube und eine Leerlaufschraube. Gibt es dafür eine Grundeinstellung? Also xx Umdrehungen raus? Hat die
Einstellung des Gemischs nur Auswirkungen auf den leerlauf? Die heißt ja laut Katalog Leerlaufgemisch Einstellung
Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe und schöne Ostertage.
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 11:44
von Sebastian
Hallo,
die Größe des Venturi sollte ablesbar sein wenn man in den Vergaser schaut, habe hier mal zwei Bilder dazu rausgesucht.
Habe im Netz auch noch ein Video gefunden was den Vergaser etwas erklärt, falls es interessiert hier der Link:
klick mich
Schöne Ostern, Sebastian
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 17:54
von Ovalrace25
Danke Sebastian. Wäre das schon mal geklärt.
Das Video kannte ich schon.
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 18:53
von Ovalrace25
Muss noch mal fragen. Kann mir niemand die Grundeinstellungen für den Vergaser sagen? Also die für die Gemischschraube und Leerlaufschraube? Habe einen
gebrauchten Vergaser gekauft und da waren alle Schrauben komplett reingedreht. Jetzt habe ich den gereinigt, neu abgedichtet und würde den gerne grob
einstellen.
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 20:44
von Moritz-
Hi,
Gemischschraube? Du meinst wahrscheinlich die Luftschraube?(ungefähr 1,5 Umdrehungen raus). Gemisch wird über Düsen, Nadel etc wie beim Schalter eingestellt.
Mfg
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 22:09
von Atom1kk
Jo also die kleine schraube ca 1.5 bis 2 Umdrehungen und die schieber schraube 4-6 volle umdrehungen. Bzw guckst dass der leerlauf vernünftig läuft
Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 04:23
von Ovalrace25
[quote='Moritz-','index.php?page=Thread&postID=290345#post290345']Hi,
Gemischschraube? Du meinst wahrscheinlich die Luftschraube?(ungefähr 1,5 Umdrehungen raus). Gemisch wird über Düsen, Nadel etc wie beim Schalter eingestellt.
Mfg[/quote]
Das weiß ich. Es gibt da aber eine Gemischschraube für das Leerlaufgemisch. Die Düse regelt das Gemisch quasi unter Volllast.

Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 10:22
von Mleity78
Wenn du die Schraube links vom Standgas meint ist von Atomikk die richtige genannt.
Leerlauf
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:50
von Lurgy2311
Stellt ihr den Leerlauf auf dem Bock oder auf dem Boden ein?
Vor 2 Wochen, habe ich mit einem Birel Mechaniker geredet und der meinte, dass alle die den Leerlauf auf dem Bock einstellen keine ahnung haben... Erklären konnte / wollte er mir das nicht
wieso auch immer
Hab selber keinen richtigen Leerlauf.. (verstelle auf dem Bock, immer die Gaszug Schraube bis der Rotax einigermassen Warmgelaufen ist)
Re: Fragen zu VHSB34 / Rotax Max Senior
Verfasst: Mi 13. Nov 2024, 09:27
von Schdefan_
Möchte mich hier nochmal kurz einhaken.
Und Zwar meine frage was ist denn der Vorteil von den 8,5 oder 12,5 Venturis und ich habe gesehen es gibt verschieden Schwere Schwimmerkörper was ist hier der vor oder Nachteile bzw. welchen Zweck haben die ?