Struppi......da hast du Recht....Video s von missglückten Aktion mit Kartwagen....ich hatte ja den org. Drive'up mit den Gasfedern.
Vorteil, große Räder, geringes Staumaß, stabiler Stand.
Nachteil, keine lenkbaren Räder, das zusammenfalten und entfalten soll einigen Leuten die Schneidezähne verformt haben. Das ein & ausladen direkt aus dem Hänger bedurfte aufgefeilter Technik , wenn schief ging sah es aus wie bei der versteckten Kamera. Der Drive'up ist vom Preis einfach unverschämt.
Mein Favorit wäre der WK bzw. der weitergedachte WK von Tr-Racing. Faltmaß vom WK ist auch nicht so prickelnd.
Der Stone war mir immer zu schlabberig, ganz schlechtes Faltmaß und die Haltenasen brachen reíhenweise (soll aber behoben sein)
Der WK gefällt mir weil man das Kart an der leichtesten Stelle hebt, der Kraftaufwand moderat ist. (ich bin/war weiß Gott nicht zierlich aber trotzdem bekam ich den Schalter oft nicht im 1. Versuch hoch. Ist aber auch eine Sache der Technik, dann schrabbt der Spoiler auch nicht)
Dann gibt es noch die ital. Klackermänner mit der Kurbel, funktioniert, hat aber schon was peinliches.....Seniorenwagen...betreutes Aufladen
Wie heißt der Italiener noch mal ? Der ist besonders lang wenn er Faltmaß hat.
Manche der Modelle sind nicht gut zum HAS. Ist ja ne Menge Last auf dem Plastik.
Der WK greift unter die Rohre des Seitenkastenhalters, das ist solide !!
Alles was nicht Standard ist, ist schon recht teuer.