Seite 1 von 2

TM Kf3

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 18:41
von Mach1_Racer
Hallo,


wie ihr sicher schon bemerkt habt bin ich neu hier und nicht nur das,
ich bin auch ein Neuling was das Rennkart fahren angeht.
ich habe mir ein Mach1 mit einem TM KF3 von Hetschel zugelegt.

jetzt sind noch einige Fragen offen -

- kennt jemand die genaue Motoren Bezeichnung (wegen eventueller Ersatzteil Käufe)
- was Fährt man für eine Mischung
- welche Öle für MIschung und Getriebe
- und was gibt es noch für wichtige Dinge auf die ich achten soll
- zB. Drehzahlen, ich verzichte gerne auf ein paar Umdrehungen, wenn dadurch die Lebensdauer höher wird.
- Welches Benzin (E10?)
- eben alles was euch so einfällt

ich bin sicher ein wiederholungstäter, sicher steht schon alles irgendwo im Forum,
aber ich habe jetzt ein paar tage gesucht und wurde nur bedingt fündig.

TM Kf3

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 21:43
von ferry73
Hallo,

Wir haben denselben Motor (Powered by Lemmens) auf einem Energy Chassis.
Wir fahren 1:25 Mischungsverhältnis.
Wir Tanken immer bei Aral Super 98 Oktanzahl.
Wir benutzen ausschließlich Elf Htx 909.
über die Cdi hast du die Möglichkeit die Drehzahl anzupassen, es gibt die Cdi in Schwarz bis 14 000 U/Min und eine Rote bis 16 000 U/Min, Grüne gibt es auch noch.
Lass den Motor drehen das braucht er und du brauchst es auch mit der Zeit, kann nie schnell genug sein. Ansonsten hättest du dir einen Rotax zulegen sollen, der ist haltbarer.
Für die Aussenreinigung des Motors nutze ich Backofenreinger vom Aldi. Den Motor anfeuchten und dann den Backofenreiniger darauf sprühen, das schäumt. Kurz anziehen lassen, circa 2 Minuten, danach wieder mit klarem Wasser abspülen, sieht aus wie ausm Werk. Aber Vorsicht, nicht zu lange einwirken lassen und fernhalten von Alu, wie z.B. Vergaserteile.

TM Kf3

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 19:03
von Mach1_Racer
Hallo und Danke ferry73,

ich habe eine CDI Box in Blau was die kann weiß ich leider "noch" nicht.
Was benutzt Ihr für ein Getriebe-Öl?

LG Hartmut

P.S. mit etwas googlen : PVL CDI BOX KF3 (14.000 RPM) blau COD.682.203 - CIK/FIA 57/A/15

TM Kf3

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 19:12
von goomh

TM Kf3

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 14:18
von Mach1_Racer
Hat jemand Erfahrung mit Shell oder Mobil Öl?
Wenn Ja wie sind die genauen Bezeichnungen?

diese Sorten könnte ich Kostengünstiger bekommen,
da ich da einen Vertriebspartner kenne.

TM Kf3

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 00:35
von Motormaxe
Shell Racing X oder M

Grüße vom Motormaxe

TM Kf3

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 14:21
von goomh
[quote='Motormaxe','index.php?page=Thread&postID=289225#post289225']Shell Racing X oder M

Grüße vom Motormaxe[/quote]Das würde ich nicht mal für einen Rasenmäher nehmen ...

TM Kf3

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 16:12
von mach-1-kart
Hallo Mach1_Racer,
als erstes solltest du die Schraube aus der Entlüftung vom Getriebe nehmen, steck einen Benzinfilter drauf.
Sind auch lange KF gefahren, Getriebeöl kannst du von ELF benutzen. ELF HTX 740.
Gemischverhältniss 1:25 und das NUR mit Aral Ultimate 102 (Kein E10 oder Super 98)
Spar dort nicht am falschen Ende, kann einiges im nachhinein kosten.
Wir sind nur Denycol Syn100 gefahren! Super Öl für die KF Motoren mit fast keinen Ölablagerungen!

Die blaue (KF3/ KF-Junior) CDI macht knapp 14000 RPM, die grüne (KF2 Senior) knapp 15000 RPM und die rote (KF1 Senior) knappe 16000RPM.
Eine schwarze gibt es nicht.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

MfG

TM Kf3

Verfasst: So 6. Mär 2016, 15:11
von Mach1_Racer
:)

TM Kf3

Verfasst: So 6. Mär 2016, 15:13
von Mach1_Racer
[quote='goomh','index.php?page=Thread&postID=289235#post289235'][quote='Motormaxe','index.php?page=Thread&postID=289225#post289225']Shell Racing X oder M

Grüße vom Motormaxe[/quote]Das würde ich nicht mal für einen Rasenmäher nehmen ...[/quote]

"goomh" Was nimmst Du denn?