Seite 1 von 2

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 16:48
von kartkenner
Die 24.IKA-KART2000 meldet:

Eine Messe-Runde in Offenbach ist jetzt über 2600 Meter lang!
Das sind zwei Runden in Wackersdorf.

Vom Nordring-Parkplatz fahren die Besucher bequem mit dem kostenfreien Shuttle zur 24.IKA-KART2000.
Doch dann in der Messe beginnt der Langstreckenlauf: Wer alle Stände besuchen will, und wer möchte das nicht,
muss in diesem Jahr immerhin rund 2600 Meter laufen. Das sind zwei Runden in Wackersdorf!
Aber es rentiert sich! Gerade im Startjahr der neuen OK-Motoren.
Und natürlich auch rundum: Die IKA-KART2000 ist schließlich seit vielen Jahren schon weltweit die führende Kartmesse.
Über 60 Prozent der Aussteller kommen 2016 aus dem Ausland!
Damit niemand auf der langen Strecke verhungert oder verdurstet, erinnern wir an die Möglichkeit eines Boxenstopps
im großen Restaurant im Tagungscenter C3, oder auf die Schnelle in den Bistros der Hallen A3 oder im Durchgang zur Halle A4.
Unser preisgünstiger Messekatalog (nur 1.- Euro) enthält alle Hallenpläne mit den Standnamen.
Fragen in Offenbach? Unsere "Information" im Foyer hilft!
Willkommen zur 24.IKA-KART2000 am 16. und 17. Januar 2016 in den Offenbacher Messehallen am Main!
Botho
mit der ganzen Messe-Mannschaft

Alles zur 24.IKA-KART2000:
http://www.kartmesse.de
-die ganze Welt des Kartsports!

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 18:02
von Nijura
Wir waren heute das erste mal auf der Kartmesse in Offenbach und ich muss leider sagen, wir waren alle enttäuscht.

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 18:11
von webracer
Was war denn so enttäuschend? Und was waren Eure Erwartungen?

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 20:32
von DomSpeed
Ich war auch dieses Jahr wieder ernüchtert und musste feststellen, dass viele Händler auf der Messe die gleichen oder höhere Preise verlangen als in ihren Onlineshops. Für den Ottonormal Kartfahrer, unter dem Aspekt Material kaufen, lohnt es sich meiner Meinung nach schon fast gar nicht mehr hinzugehen.

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 22:54
von webracer
Naja, meiner Meinung nach ist eine Messe ja auch da um zu Informieren. Ich finde klasse, dass ich dort alles live sehe, erklärt bekomme, mich austauschen kann und wenn ich will auch alles ausprobieren kann.
Es handelt sich nicht um eine Verbraucher- und Verkaufsmesse, die zum shoppen mit Billigpreisen winkt.

Für Schnäppchenjäger war die Messe noch nie wirklich geeignet. Das eine oder andere Angebot findet man dann aber doch.
Billiges einkaufen ist ja zur genüge in den ganzen online-Shops möglich.

Ich bin gespannt, was es evtl. an Neuheiten, Weiterentwicklungen und interessantem gibt.

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: So 17. Jan 2016, 05:51
von Nijura
Ich gehe auf eine Messe um mich mit/über diverse "Sachen" zu informieren und mir gewisse Materien genauer anzuschauen. Kaufen tue ich auf Messen eher weniger. Die Kids hatte ich dabei, um sie etwas mehr fürs "Hobby" zu begeistern. Leider sind viele viele wirklich viele Leute dort um zu kaufen und dann mit ihren netten und vollen Tüten einem jeden Spass zu nehmen bzw an den Ständen auch mal was genauer an bzw hinzuschauen. Nun ja und die gefühlten 30% an Ausstellern für Bahnbetreiber, kann man verschmerzen. Allerdings so gar keine Events oder Vorführungen fand ich schade. Dazu noch der sehr unübersichtliche Aufbau der ganzen Messe. Als wir gehen wollten, fanden wir wieder eine Ecke wo wir noch gar nicht waren.
Infos hatte ich kaum bekommen. Die Kids hatten wenig zum gucken, anfassen und Spass haben.

Verlaufen?

Verfasst: So 17. Jan 2016, 06:42
von kartkenner
Nijura und Domspeed,
zwei Dinge muss ich wohl berichtigen:

1. Verlaufen, erst später gefunden? Wieso?
Es gibt subventioniert für nur 1.- Euro(!) den Messekatalog an allen Kassen und an der Info.
Da findest du genaue(!) Hallenpläne und alle Standnamen -da kann man sich nicht verlaufen oder Stände übersehen.

2. Die IKA-KART2000 ist keine "Eventmesse mit Spaß-oder Schaudarbietungen" und auch keine Schnäppchen-Paradies
-obwohl es beides gibt. Die IKA-KART2000 ist aber die weltweit größte Informationsquelle für den Kartsport.
Und dass wir damit genau richtig liegen, wurde uns wieder bescheinigt -auch weltweit!
Die Besucher kommen buchstäblich aus der ganzen Welt -warum wohl die weiten Reisen? Wegen der Informationdichte!
Aber auch das: Man muss an den Ständen auch gezielt fragen! Es kommt kein Hersteller ohne Fachpersonal!

Wir wünschen allen Besuchern am Sonntag gute Anreise und dann viel Freude am Kartsport in Offenbach!
Wir sehen uns!
Botho

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:03
von CRGRacer94
Webracer und Botho bringen es auf den Punkt.

Ich war dort, weil ich mir gegen Ende des Jahres wieder ein KZ Kart zulegen werde, aber weder genau wusste, welches Chassis, geschweige denn welcher Motor es dieses Mal werden soll.

Ergebnis: Alles nun in trockenen Tüchern.

Was erwartet man denn bitte von der Messe? Meine Erwartungen wurden wieder erfüllt. Wo hat man sonst so viel Know-How und Vielfalt auf einem Haufen?!

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: So 17. Jan 2016, 12:41
von DomSpeed
Den Informationsgehalt der Messe will ich auch gar nicht in Frage stellen. Das passt schon alles in Umfang und Präsentation und ist wirklich gut gemacht. Auch vor Ort Experten befragen zu können ist toll.

Es geht hier nicht um Schnäppchen jagen, deswegen bezog ich meine Aussage auch auf den Aspekt Material wirklich vor Ort zu kaufen. Und dafür muss es Anreize geben, wie z.B. angemessene Rabatte. Und das war dieses Jahr bei vielen Ausstellern nicht so.

Eine Runde bei der 24.IKA-KART2000 sind zwei Runden in Wacke

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 00:48
von Deki#91
Ich war das erste mal heuer auf der Messe und war erstmals begeistert von der Grösse und Fülle an Ausstellern - man muss sich immer vor den Augen halten es handelt sich hier um Rennkarts, also einem Produkt das man nicht auf jeder Ecke findet für diesen Umstand wirklich beträchtlich die Grösse der Messe !

Was ich vermisst habe sind vielleicht die vielen kleinen Tuner und Werkstätten, das ist vielleicht auf eine hohe Standmiete zurück zu führen ...

@kartkenner: Das fand ich persönlich etwas unpassend mir noch einen Hallenplan andrehen zu wollen, erstens hängt so einer aus feuertechnischen Bestimmungen eh aus, zweitens im Internet kostenlos ersichtlich und drittens man hätte den Hallenplan auf die Rückseite der Eintrittskarte drucken können ... aber das ist halt nur so nebenbei, mich hat es nicht gestört, habe einfach zwei Runden gedreht auf der Messe um mir sicher zu sein das ich nichts verpasst habe.