Vergaserflansch KZ10b

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Allkart
Beiträge: 45
Registriert: So 9. Aug 2015, 13:33
Wohnort: Grafenau

Vergaserflansch KZ10b

Beitrag von Allkart »

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem KZ10b den Vergaserflansch gerade eben gewechselt, weil der alte Risse hatte.
Nun meine Frage:

Muss der Flansch an den Gehäusedeckel oder/und an den Membrankasten mit Dichtungskleber angebracht werden?
Oder einfach nur zusammen stecken und fertig?!

Danke im Voraus für eure Hilfe.


Gruß
Sandro
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2105
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Vergaserflansch KZ10b

Beitrag von Deki#91 »

Ich schraube es nur an, sofern alles sauber und plan ist zieht der Motor hier keine Fremdluft an.

Du kannst die Gummiteile mit Cockpit-Spray pflegen...
Allkart
Beiträge: 45
Registriert: So 9. Aug 2015, 13:33
Wohnort: Grafenau

Vergaserflansch KZ10b

Beitrag von Allkart »

Das mit der Fremdluft ziehen war meine Sorge.

Danke für die Antwort.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“