Aluminium selber eloxieren
Verfasst: So 14. Jan 2007, 22:23
hei,
wir hatten da schon mal in einem anderen bericht drüber gesprochen...
und ich kann euch folgendes sagen, es funktioniert wirklich richtig gut.
was allerdings unbedingt benötigt wird ist ein netzteil wo man die spannung und den strom regeln kann.
laut der anleitung die es hier zum download gibt genügt auch ein normales autoladegerät. http://www.el-th.de/
das kann ich aber nicht bestätigen. ich hatte erst ein netzteil probiert welches 13,5volt und 10ampere liefert. dies ist allerdings nach zwei stunden abgeraucht...also nicht zu empfehlen....hat schon ganz schön geraucht..
dann habe ich ein normales autoladegerät probiert...nicht regelbar...und das hat nicht wirklich gefunzt weil man die verweildauer im bad nicht richtig berechnen kann...
dann ein regelbares netzteil und alles supi...
also ganz klar ihr müsst volt und ampere regeln können...
der rest ist ganz einfach...batteriesäure, destiliertes wasser und ein paar utensilien aus dem shop...
ich habe also alles nötige bestellt und mir je ein netzteil im ebay neu und gebraucht gekauft...eines 0-10ampere/ 0-30volt und eines 7.5volt-15volt /0-15ampere
ein gebrauchtes labornetzteil bekommt ihr im ebay ab 50euro...
chemikalien 80euro und im shop 110euro...
habe also mal locker 250euronen ausgegeben .... mit ein wenig erfahrung hätte es auch deutlich weniger sein können.
wer zum bsp. nur silber eloxieren möchte und sein alu schützen möchte braucht keine farben usw.
da genügt die batteriesäure, destiliertes wasser und ein bruchteil der chemie...
lest euch bei interesse mal die anleitung durch...im grunde recht einfach...
oli
wir hatten da schon mal in einem anderen bericht drüber gesprochen...
und ich kann euch folgendes sagen, es funktioniert wirklich richtig gut.
was allerdings unbedingt benötigt wird ist ein netzteil wo man die spannung und den strom regeln kann.
laut der anleitung die es hier zum download gibt genügt auch ein normales autoladegerät. http://www.el-th.de/
das kann ich aber nicht bestätigen. ich hatte erst ein netzteil probiert welches 13,5volt und 10ampere liefert. dies ist allerdings nach zwei stunden abgeraucht...also nicht zu empfehlen....hat schon ganz schön geraucht..
dann habe ich ein normales autoladegerät probiert...nicht regelbar...und das hat nicht wirklich gefunzt weil man die verweildauer im bad nicht richtig berechnen kann...
dann ein regelbares netzteil und alles supi...
also ganz klar ihr müsst volt und ampere regeln können...
der rest ist ganz einfach...batteriesäure, destiliertes wasser und ein paar utensilien aus dem shop...
ich habe also alles nötige bestellt und mir je ein netzteil im ebay neu und gebraucht gekauft...eines 0-10ampere/ 0-30volt und eines 7.5volt-15volt /0-15ampere
ein gebrauchtes labornetzteil bekommt ihr im ebay ab 50euro...
chemikalien 80euro und im shop 110euro...
habe also mal locker 250euronen ausgegeben .... mit ein wenig erfahrung hätte es auch deutlich weniger sein können.
wer zum bsp. nur silber eloxieren möchte und sein alu schützen möchte braucht keine farben usw.
da genügt die batteriesäure, destiliertes wasser und ein bruchteil der chemie...
lest euch bei interesse mal die anleitung durch...im grunde recht einfach...
oli