Seite 1 von 3
Wer bin ich ???
Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:50
von Rennsau
Ein herzliches Hallo aus der ranzigen Hauptstadt Deutschlands !!!
Ich habe gestern ein Kart mit einem 125er 2 Takt Motor übergeholfen bekommen,
leider ist nicht ersichtlich von welchem Hersteller der Motor oder das Chassi ist.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen oder weis vom wem das Kart ist.
Bis weilen weis ich nur das es ein Italienischer Motor seien muss... :S
Ich bin um jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße
https://www.dropbox.com/sh/242qm9n6ni7h ... WSLBa?dl=0
Wer bin ich ???
Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:28
von Beat-Killer
Hallo Rennsau,
Der Motor solte ein "Ital Sistem SV21-LC" sein.
Wer bin ich ???
Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:34
von Rennsau
Kannst du sagen was der an Leistung hat und wo man Ersatzteile bekommt?
Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 07:38
von RJ1976
Mann, und ich dachte mein Kart war in einem schlechten Zustand
Ich habe den selben Motor, habe motorisch allerdings noch nichts daran gemacht, da es noch fährt. Mir hat man gesagt, dass Ersatzteile vom IAME K25 passen würden. Pleuel sei aber um 2mm kürzer als beim IAME.
Anbauteile PVL Zündanlage (105 458 ), Horstmann Kupplung, Tillotson Vergaser, ...
Leistung kann zwischen 0 und rd. 30PS liegen

Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 09:08
von Rennsau
Welche Kupplung genau?
Wird die anstatt dem Kitzel aufgesetzt oder über Adapter?
Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 10:38
von RJ1976
Oh sorry, ich habe gerade auch deinen Bildern gesehen, dass du einen Direktantrieb ohne Kupplung hast. Dann kann ich dir nicht weiterhelfen, denn ich weiß nicht, wie man die Kupplung hier relativ einfach adaptieren könnte.
Der Vergaseranbau an der Seite ist bei mir auch nicht der Fall.
Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 11:09
von Rennsau
kann man Kurbelwellen der 100ccm untereinander tauschen?
Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 15:44
von pehaha
Das ist ein 100er Drehschieber und kein 125er.
Ganze ehrlich, ich sage so etwas ganz selten.
Bring das Altmetall dahin wo es hingehört.
Vill hat ein Tüftler oder Sammler noch Interesse für den Motor .
Der Motor ist so runter gekommen......Totalrevision aber woher bekommt man Teile?
Das Chassis, verrottete Bremse, alles Flickwerk und selbst wenn es liefe, es ließe dich keiner auf eine Bahn, zumindest nicht auf eine DMSB.
Kosteanalyse.......was da rein gesteckt werden muss kauft man sich was fahrbereites .
An 100er gehören keine Kupplungen, schon gar nicht an Drehschieber.
...und wenn der Motor liefe, ist der Drehschieber nix für Novizen. Nix für Parkplätze.
Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:22
von JanKart
Ach du Sch....,
wie schon gesagt das ist Altmetall und ein Neuaufbau nicht lohnend. Richtig scharf finde ich z. B. den Holzklotz unter dem Sitz mit den ab-geklebten Schrauben.
Von dem Geld kannst Du Dir lieber was fahrbares mit einem einfach zu händelnden Motor kaufen. Für den Anfang am besten mit Kupplung und Starter. Muß aber jeder selber wissen auf was er sich einlassen will, auf jeden Fall nicht auf dieses Kart (kann man es so nennen? :rolleyes: ).
Freundliche Grüße
Andreas

Wer bin ich ???
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 19:11
von pehaha