Motor Wartung
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 17:20
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und im Kartsport. Habe mir jetzt ein 100ccm Kart mit KZH Motor gekauft. Dazu habe ich gleich mal ein paar Fragen:
- Wie sieht die Wartung bei diesen Motoren aus? Was macht ihr nach jedem Fahen?
- Können die Nadellager geschmiert werden?
Da ich selber KFZ Meister bin und mich mit 4 Takt Motoren sehr gut auskenne möchte ich die Revisionen an meinem Kart immer selber durchführen. Dazu habe ich auch noch ein paar Fragen:
- Wann steht eine Revision an?
- kann mir einer eine Anleitung schicken oder mir erklären wie genau man den Pleulzapfen in der Kurbelwelle sowie das Nadellager wechselt und wie Welle anschließend auswuchte?
Wäre nett wenn ihr ein paar Anleitungen habt!
Vielen Dank schonmal!
Gruß Rene
ich bin neu hier im Forum und im Kartsport. Habe mir jetzt ein 100ccm Kart mit KZH Motor gekauft. Dazu habe ich gleich mal ein paar Fragen:
- Wie sieht die Wartung bei diesen Motoren aus? Was macht ihr nach jedem Fahen?
- Können die Nadellager geschmiert werden?
Da ich selber KFZ Meister bin und mich mit 4 Takt Motoren sehr gut auskenne möchte ich die Revisionen an meinem Kart immer selber durchführen. Dazu habe ich auch noch ein paar Fragen:
- Wann steht eine Revision an?
- kann mir einer eine Anleitung schicken oder mir erklären wie genau man den Pleulzapfen in der Kurbelwelle sowie das Nadellager wechselt und wie Welle anschließend auswuchte?
Wäre nett wenn ihr ein paar Anleitungen habt!
Vielen Dank schonmal!
Gruß Rene