Rotax DD2 im Stand optimal warmlaufen lassen
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 13:13
Hallo zusammen!
Bisher habe ich den kalten Motor im Leerlauf auf dem Kartwagen mit kurzen Gas-Stössen so warmlaufen lassen:
Starten: Mit Choke, 2-3 Gas-Stösse, bis es aus dem Auspuff qualmt, dann Choke wieder rein
37°: Ab auf die Bahn und 2 Runden max. 9000 U/min bis Wasser auf 45...50°C, dann Kühlerklappe auf und bis volle Drehzahl.
Noch ein paar einfache Fragen:
Wäre es besser, auf dem Kartwagen den 2. Gang einzulegen, so dass der Motor mehr Last hat und nicht so hoch dreht?
Falls ja, könnte man dann auch mal leicht die Bremse ziehen, um dem Motor etwas mehr Last zu geben?!
Läuft die Wasserpumpe eigentlich immer oberhalb 4000 U/min oder nur wenn ein Gang eingelegt ist?
Gruss, Nils
Bisher habe ich den kalten Motor im Leerlauf auf dem Kartwagen mit kurzen Gas-Stössen so warmlaufen lassen:
Starten: Mit Choke, 2-3 Gas-Stösse, bis es aus dem Auspuff qualmt, dann Choke wieder rein
37°: Ab auf die Bahn und 2 Runden max. 9000 U/min bis Wasser auf 45...50°C, dann Kühlerklappe auf und bis volle Drehzahl.
Noch ein paar einfache Fragen:
Wäre es besser, auf dem Kartwagen den 2. Gang einzulegen, so dass der Motor mehr Last hat und nicht so hoch dreht?
Falls ja, könnte man dann auch mal leicht die Bremse ziehen, um dem Motor etwas mehr Last zu geben?!
Läuft die Wasserpumpe eigentlich immer oberhalb 4000 U/min oder nur wenn ein Gang eingelegt ist?
Gruss, Nils