Also ich hatte da nämlich grad mal so ne krative Phase

:
Ich glaube nicht, das z.B. eine harte Achse bei einem harten Rahmen beim Gripverhalten zwangsläuig in die gleiche Richtung führt , wie bei einem weichen rahmen.
Hier mal meine "Nachdenk"-Ergebnisse:
Harter Rahmen+weiche Achse:
->sehr viel Grip
weil der harte Rahmen die weiche Achse nach dem äußeren Lager am besten knicken lässt, d.h. das äußere rad liegt mit relativ großer Fläche auf und bietet so viel Halt
weicher Rahmen+weiche Achse:
->viel Grip, allerdings schlechte Beschleunigung
weil sich der rahmen so it verwindet das er nicht genügend Karft auf das äußere rad ausüben kann, d.h. inneres rad bleibt realtiv weit unten->Reibung, wegen starrer Achse->schlechte beschl..
würde meinen für Strecken mit schnellen Kurven gut, weil stabilere lage
Harter Rahmen+harte Achse:
->sehr wenig grip
weil Kart sich aufstellst und durch extrem hohe seitenkräfte und geringe auflage fläsche der hintere Reifen "wegrutscht"
weicher rahmen+harte Achse:
->wenig grip
weil weicher sich verwindender weicher rahmen die querkräfte eher in die verwindung steckt und somit eine eher kleinere kraft auf die lauffläsche des äußeren rades übertragen kann...
Schreibt mir mal bitte eure meinungen zu diesen ausführungen!
Die sache beschäftigt mich schon ne ganze weile...
Will endlich mal klarheit..
Danke im vorraus!