Motoren Generation 2016

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
Philifeman
Beiträge: 101
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 12:19
Wohnort: München

Motoren Generation 2016

Beitrag von Philifeman »

Na da tut sich ja schon einiges bei der CIK.
Hat schon jemand nähere Infos zum Tm KZ 10C ?

http://www.cikfia.com/fileadmin/content ... 16_Web.pdf

Viele Grüße :D
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Vergaser DSKM

Beitrag von thomas22 »

Mich würde mal interessieren warum die DSKM einen Vergaserhersteller für 2016 sucht ??

http://www.kart-dm.de/news/news-detail/ ... -dskm-aus/
Zuletzt geändert von thomas22 am Di 15. Sep 2015, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Motoren Generation 2016

Beitrag von Mach1Kart »

Das ist deutsch-bürokratische Gründlichkeit... Theoretisch ist der KZ-Vergaser im Rahmen des Reglements (30mm usw.) frei, könnte also auch ein 30er Mikuni oder Keihin oder sowas sein. Da man aber zur Vereinfachung (und weil ihn eigentlich eh alle fahren) einen offiziellen Einheitsvergaser will bedarf es für die CIK-Rennen eine offizielle offene Ausschreibung... Da DSKM aber was eigenständiges ist könnte man sich (theoretisch) an die CIK mit anhängen oder juristisch korrekt ne eigene Ausschreibung starten - in der Hoffnung dass es dann trotzdem höchst offiziell wieder Dell'Orto wird...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Motoren Generation 2016

Beitrag von sebo_energie »

Was den KZ10C anbetrifft so kann ich mir vorstlellen, dass es wie immer sein wird.
Die Spezialteile, die man von TM mit etwas Geschick ohnehin beziehen kann, werden hier verstärkt zum Einsatz kommen.
Mittlerweile gibt es für den KZ10B eine große Varianz an Birnen, Flanschen, Köpfen, Kolben usw. auch von TM.

Ich habe gehört, dass es eine größere Änderungen innerhalb der Resonanzbirne geben wird. Ebenso ist mir zu Ohren gekommen, dass es in Zukunft eine 0 Grad Variante geben wird. Steuerzeiten, k.A.
Membrankasten/Flansch, ist so ziemlich alles auf dem Markt verfügbar was man sich vorstellen, so dass hier kein Wunderwerk der Technik zu erwarten ist.
Innerhalb des Kurbeltriebs bin ich mir ziemlich sicher, dass es zu Nachbesserungen kommen wird. Die 22er Welle läuft in unseren Motoren seit über 2 Jahren fehlerfrei, andere Lager und Anpassung des Pleuels vorausgesetzt.
Ob es Inlays innerhalb des KW-Gehäuses geben wird weiß ich nicht, kann ich mir aber vorstellen.
Gruß
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Benutzeravatar
thomas22
Beiträge: 52
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 19:38
Wohnort: Berlin

Motoren Generation 2016

Beitrag von thomas22 »

Hat sich nichts besonderes ergeben bei den neuen 2016er Motoren?
Oder gibt es da was nennenswertes ???
Zuletzt geändert von thomas22 am Sa 16. Apr 2016, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“