Seite 1 von 2
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 22:45
von Koruppti
leider waren wir fast alleine, finde es trotzdem sehr cool!
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=NcxTxHA ... e=youtu.be[/youtube]
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 07:04
von is2late
Großartig! Betreibst Du die Drohne professionell? Und kannst Du etwas zu Deiner Ausrüstung sagen?
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 09:07
von pehaha
Koruppti, ja da kann man schön die Ideallinie sehen. Mit nem Yuneec 500 hättest du Follow me Funktion, allerdings wird die Topspeed nicht reichen.
Sound aus der Konserve.....

wenn du es noch mal machst, nimmst du Onbord Videos . Schneidest den Ton genau passen zum Streckenabschnitt und fügst den dann in das Koptervideo ein, dann passt Bild & Ton.
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 19:20
von JanKart
Schönes Video :thumbup: und mit dem richtigen Ton wie von Peter beschrieben wäre es richtig gut.

Aber dennoch klasse. Du bist doch bestimmt selbst gefahren oder? Wenn ja wer hat die Drohne gesteuert und wo warst Du auf der Strecke.

Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: So 6. Sep 2015, 11:57
von Koruppti
ich würde eure Wünsche ja echt gerne einbauen, nur leider ist das Video gar nicht von mir :rolleyes:
Wir wurden nur gefragt ob wir uns als "Statisten" zur Verfügung stellen. Gefilmt wurde es von der Firma HOREYEZON
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: So 6. Sep 2015, 14:04
von pehaha
Die Firma heißt HORIZON und vertreibt die Marke Blade.
Ich habe in Hagen eines gemacht von Schinni und Ivan (richtig geschrieben?)
Schinni ist Schalter und Ivan ist K25 gefahren.
Dann habe ich von meinen Schaltervideos und Leo Videos den Sound meiner alten Onbord Videos genommen und den dann passen eingespielt.
Muss sagen, ist mir super gelungen. Man muss nur die Pegel der Entfernung anpassen, da Onbord die Lautstärke ja gleich bleibt.
Bei Ivan ist es mir gelungen, den Sound bis zur Spitzkehre haargenau einzuspielen. Selbst das Bremsen hört man noch in der Ferne.
Das war aber noch vor langer Zeit, wo ich flugtechnisch noch nicht so sicher war.
Hagen hat das Problem, das seitlich wenig Platz . Harsewinkel wäre ideal. Aus zu großer Höhe fehlt der Drive.
Bei Rennen hat der DMSB so etwas verboten.
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: So 6. Sep 2015, 18:05
von Koruppti
Zeig mal dein Video bitte
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: So 6. Sep 2015, 18:34
von Rabbitracer
Boah.....Alter Falter.....Ich bin grad bei: Hab endlich überhaupt ne (billig) HD Camera...
und dank Unermüdlicher Überredung vom Kollege , endlich ein Alfano mit GPS(ziemlich aktuell,glaub ich)
Jetzt ist es grad beim Alfano Mann ,der dem vernachlässigtem Betriebssystem , Bluetooth Beine macht. (nebenbei: Der hat nich gelogen.Hervorragender Support bei ihm)
Und ist alles vertdrahtet und Bluetooth mässig aufm PC gelandet , kann ich dieses Dashboard in mein Video integrieren......
Ja....ich seh euch schon gähnen und denken....; Sag bloss.....biste ja voll der Hightech Freak wa,.... ^^
Aber das hab ich vor kurzem echt gedacht....so ein wenig zumindest......
Jetzt mit Drohnen und Follow system......Ich geb auf.........Ich werd wohl nie ein up to date video machen......Wat,n Niveau hat das alles.....junge ,junge

Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: So 6. Sep 2015, 23:07
von pehaha
Keine Panik ...Ralle.....so schnell sind die nicht, obwohl schon welche die 30m/s schaffen. Aber die Bremsen.......ganz schlecht und kein Grip.
Die Kartbahn aus der Luft - Drohnenflug
Verfasst: So 6. Sep 2015, 23:28
von Rabbitracer
am meisten wundert mich ,das. die Betreiber das erlauben. will ,um gottes willen, kein pennenden Köter treten........aber erstaunlich ist das. Bestimmt muss man Regeln einhalten oder?...
Nicht ins Infield zb.....nur drumrum oder so.....
ich weiss ja nicht. Wollte auch son billigen holen und dachte :Etwas von der Bürener Terasse da oben, fliegen lassen......aber ich glaub gar nicht das der Alex mich lässt.
Nächste Mal frag ich mal......