Seite 1 von 3
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 10.08.2015, 18:00
von Güx
Hallo liebe Leute
Ich fahre mein erstes Jahr Hobbymässig Kart mit einem Max Senior. Nach dem letzten Mal war mein Kettenblatt am A.... ist ja nix schlimmes, hatte es schon ca 5-6h drauf. Aber mir kam dann die Frage wie viele Stunden so ein Ding etwa halten sollte.
Ich hatte ein Alu druf ähnlich diesem da.
RED LINE
Würden andere wie
Black Line
Extron
deutlich länger halten? und im Falle des Blackline des Preises wert sein?
Eure erfahrungen würde mich mal interessieren
Danke im Voraus
Güx
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 10.08.2015, 18:28
von goomh
Wir fahren RK Blätter aus Aluminium 7075. Unser Satz ist jetzt 3 Jahre alt und tut immer noch zuverlässig seine Arbeit - die wenig genutzten haben so um die 10, die meist genutzten die um die 100 h.
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 10.08.2015, 19:13
von TONY83
Also ich tippe mal auf falsche Flucht von Motor zu Antriebsritzel . Hast du ein Foto von dem verschlissen Ritzel.
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 10.08.2015, 22:18
von Güx
Danke
Fotos habe ich jetzt momentan nicht zur Hand... aber ich denke auch des in dem Fall die Flucht nicht optimal passte.
wollte eben mal wissen wie Lange die so hallten sollten.
Hat jemand noch Erfahrung mit den Unterschiedlichen Typen gesammelt??
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 11.08.2015, 13:41
von JanKart
Ich gehe mal davon aus das die Kette regelmäßig und immer gut geschmiert ist. Am besten schon mal mind. einen Tag vorher Kettenspray auftragen.
Freundliche Grüße
Andreas

Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 11.08.2015, 16:42
von Güx
ja mind jeden 2 stint schön xeramic drauf
den mit dem Vortag schon drauf kannte ich nicht aber mal Probieren.
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 11.08.2015, 18:22
von TONY83
Kette schmieren in allen Ehren. Aber wen das Kettenblatt nach 5 ( FÜNF ) Std. durch ist kann das nicht an der Fehlenden Schmierung liegen .

Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 11.08.2015, 19:18
von pehaha
Kettenverschleiß, ungleiche Abstände der Kettenglieder. Jeder kennt das Problem mit Stramm/Locker.
Beim Fahrrad gibt es zB von Rohloff eine Kettenmeßlehre, damit kann man wunderbar an verschiedenen Stellen die Längung messen.Liegt die Lehre auf, ist die Kette am Ende. Was dann folgt ist erhöhter Verschleiß der Zähne...Ritzel sowie Blatt. Ich kenne so Lehren nur aus dem Fahrradsektor.
Man kann aberähnliches mit einem Meßschieber machen. Man mißt eine neue Kette unter Zug mit dem Innentaster auf eine Länge von ca. Glieder.
Nun mal eine gebrauchte Kette vergleichen. Vor allem an unterschiedlichen Stellen messen. Man ist erschrocken wie enorm und ungleichmäßig die Längung ausfällt. Das erklärt das das die Ketten mal stramm und mal total locker ist. Solche Ketten sind Schrott und fressen die Kettenzähne.
Ist das Kettenblatt von der Seite des Zahns angefressen, ist das eindeutig mangelnde Kettenflucht. Hinzu kommt Biegung der Achse, was zu unterschiedlichen Zugbelastungen führt.
Darum vertreten die meisten Fachkündigen die These, anstatt teure O-Ring Ketten lieber öfters mal eine normale Kette kaufen.
Regulär ist es auch so, das eine neue Kette auf alten Zähnen Verschwendung ist. Wenn das Motorritzel Haifischzähne hat, versaut es nur die neue Kette. Ein schlechtes Alublatt versaut weniger eine Kette, da die Kette härter ist. Da ein Alublatt aber auch kein Faktor ist, weg damit.
Der Antrieb ist ein hoch belasteter Strang, wer mal eine frisch gerissene Kette ohne Handschuhe aufheben will, der weiß wie hoch die Belastung ist.
Kettenflucht kann man wunderbar mit dem Auge einstellen. Zumindest 219er. Da braucht man keinen Laser. Das ist aber hier schon ausführlich erklärt.
Beitrag #8
Kettenverschleiss
Kettenräder 219 ?
Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 11.08.2015, 22:33
von Sonikracing
Beim Kart gabs auch mal eine Kettenmeßlehre von Wippermann (Wippkart) .
Wie lange sollten Kettenblätter halten?
Verfasst: 11.08.2015, 23:17
von pehaha
Wippermann macht schon lange nicht mehr........im Kartsport haben wir eigentlich nur 2 Ketten.
Ist erstaunlich, das die Hersteller RK oder DID und noch HAT da nichts anbieten. So eine Lehre herzustellen ist ja kein Teufelswerk.
Für 428 brauchst sowas auch nicht. Aber die Unmengen an 219er Ketten.....würde ggf. doch auch den Umsatz fördern.