Was ist das für eine Bremse?
- Ovalrace25
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:29
- Wohnort: Nordwalde
Was ist das für eine Bremse?
Hallo,
kann mir jemand sagen was das für eine Bremse ist und wie man diese nachstellt?
Dann wäre da noch die Frage, die ich mich fast gar nicht traue zu fragen. Wie entlüftet man die? Ich kenne mich nur mit
Bremsen aus, die einen Vorratsbehälter haben. Die entlüfte ich immer mit der Vakuum Pumpe.
Jetzt habe ich hier (wirklich) schon so viel gelesen, zum Thema entlüften, aber wirklich sicher bin ich mir nicht.
Da schreibt der eine, das Kart vorne hochstellen, der andere macht es andersrum. Der eine nimmt ein Entlüftungsgerät,
der andere eine Spritze. Was ist bei dieser Bremse richtig?
Und zu guter letzt noch die Frage, gibt es für diese Bremse noch Ersatzteile?
kann mir jemand sagen was das für eine Bremse ist und wie man diese nachstellt?
Dann wäre da noch die Frage, die ich mich fast gar nicht traue zu fragen. Wie entlüftet man die? Ich kenne mich nur mit
Bremsen aus, die einen Vorratsbehälter haben. Die entlüfte ich immer mit der Vakuum Pumpe.
Jetzt habe ich hier (wirklich) schon so viel gelesen, zum Thema entlüften, aber wirklich sicher bin ich mir nicht.
Da schreibt der eine, das Kart vorne hochstellen, der andere macht es andersrum. Der eine nimmt ein Entlüftungsgerät,
der andere eine Spritze. Was ist bei dieser Bremse richtig?
Und zu guter letzt noch die Frage, gibt es für diese Bremse noch Ersatzteile?
- Dateianhänge
-
- DSC_1135.JPG (98.01 KiB) 447 mal betrachtet
-
- DSC_1138.JPG (119.84 KiB) 460 mal betrachtet
-
- DSC_1136.JPG (130.29 KiB) 467 mal betrachtet
Was ist das für eine Bremse?
Was soll man auf dem Foto vom Sattel denn erkennen ? man KANN DA UNTEN RECHTS EINEN Nippel ERAHNEN :
Jedenfall eine SKM steht ja auch drauf. Der HBZ ähnelt den Tony-Prinzip.
Ist nicht selbst nachstellend. Du brauchst ein Entlüftergerät.
Man kann es auch mit Spritze und anderen Dingen machen, wenn man weiß, was man zu machen hat.
Das ist die alte klassische Kartbremse.
Nicht durch pumpen entlüften sondern durch DURCHLAUF. Den kann man auch per Spritze erzeugen.
Am Sattel ist entweder nur eine Inbus-Verschlußchraube oder sogar ein Nippel.
Jedenfall eine SKM steht ja auch drauf. Der HBZ ähnelt den Tony-Prinzip.
Ist nicht selbst nachstellend. Du brauchst ein Entlüftergerät.
Man kann es auch mit Spritze und anderen Dingen machen, wenn man weiß, was man zu machen hat.
Das ist die alte klassische Kartbremse.
Nicht durch pumpen entlüften sondern durch DURCHLAUF. Den kann man auch per Spritze erzeugen.
Am Sattel ist entweder nur eine Inbus-Verschlußchraube oder sogar ein Nippel.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 22:57
- Wohnort: Filsum
Was ist das für eine Bremse?
Hallo, ich vermute es handelt sich um eine komplette SKM EVO01anlage.
Hier noch ein link der Homologation, da ist der selbe HBZ abgebildet.
http://www.italkart.com/files/pdf/homol ... -FR-08.pdf
Hier noch ein link der Homologation, da ist der selbe HBZ abgebildet.
http://www.italkart.com/files/pdf/homol ... -FR-08.pdf
- Ovalrace25
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:29
- Wohnort: Nordwalde
Was ist das für eine Bremse?
Danke für eure hilfreichen Antworten und sorry für die schlechten Fotos.
Entlüften weiß ich nun Bescheid, Aber wie wird diese Art Bremse nachgestellt?
Entlüften weiß ich nun Bescheid, Aber wie wird diese Art Bremse nachgestellt?
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Was ist das für eine Bremse?
Hallo,
auf dem Homologationsblatt ist zu sehen das hinter dem Bremsbelag noch ein Blech liegt. Du kannst die Bremsbeläge nur durch hinzugeben solcher Scheiben nachstellen.
Gruß
http://www.Kart-Shop-Lippe.de
auf dem Homologationsblatt ist zu sehen das hinter dem Bremsbelag noch ein Blech liegt. Du kannst die Bremsbeläge nur durch hinzugeben solcher Scheiben nachstellen.
Gruß
http://www.Kart-Shop-Lippe.de
- Ovalrace25
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:29
- Wohnort: Nordwalde
Was ist das für eine Bremse?
Kurze Nachfrage. Kennt jemand das unten verlinkte Entlüftungsgerät und wäre das für die genannte Bremse zu gebrauchen?
http://www.online-kart.com/Bremsenentlu ... eanschluss
http://www.online-kart.com/Bremsenentlu ... eanschluss
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Was ist das für eine Bremse?
Jup das sollte passen, vorausgesetzt da sind die passenden Adapter bei die auf deinen Hbz passen! Die zwei schwarzen Schrauben! Musst wohl beide Seiten entlüften! Schraub die raus und vermess das Gewinde und frag nach ob die Adapter passen!
Mein entlüftungsturm hat auch drei Adapter! Jedoch nur für normale Hbz so wie deiner! Bei nem selbstnachstelden wie meiner Macht nen Turm leider kein Sinn mehr da das Gewinde viel zu klein ist ! Also lieber vorher nachfragen!
Mein entlüftungsturm hat auch drei Adapter! Jedoch nur für normale Hbz so wie deiner! Bei nem selbstnachstelden wie meiner Macht nen Turm leider kein Sinn mehr da das Gewinde viel zu klein ist ! Also lieber vorher nachfragen!
Was ist das für eine Bremse?
Ach LevyStrauß, du erzählst viel.......aber stimmt nicht alles so.
Selbstnachstellende HBZ haben kein Nachfüllbohrung. Da wird der Deckel runter genommen. Die wird auch per Pedaldruck entlüftet.
Hilfsbereitschaft in Ehren....sagt ich schon mal....aber dann muss man auch wissen was man sagt.
Das messen bringt auch nichts, weil immer 10mm Bohrung ist. Aber die Steigung wird oft mit M10x1 verwechselt, ist es aber nicht.
Es ist ein Rohrgewinde.....weiß den Namen nicht mehr .....1/8 ...ich glaube...M6 hatte auch mal wer. Hatten wir mal in einem Thread darüber.
;man kann auch einen Klarsichtschlauch nehmen, der sich da rein drehen läßt. Oben drauf einen kleinen Trichter.
oder eine Einwegspritze mit einer passenden Tülle und durch spülen. Oder ne Blasenspritze
Selbstnachstellende HBZ haben kein Nachfüllbohrung. Da wird der Deckel runter genommen. Die wird auch per Pedaldruck entlüftet.
Hilfsbereitschaft in Ehren....sagt ich schon mal....aber dann muss man auch wissen was man sagt.
Das messen bringt auch nichts, weil immer 10mm Bohrung ist. Aber die Steigung wird oft mit M10x1 verwechselt, ist es aber nicht.
Es ist ein Rohrgewinde.....weiß den Namen nicht mehr .....1/8 ...ich glaube...M6 hatte auch mal wer. Hatten wir mal in einem Thread darüber.
;man kann auch einen Klarsichtschlauch nehmen, der sich da rein drehen läßt. Oben drauf einen kleinen Trichter.
oder eine Einwegspritze mit einer passenden Tülle und durch spülen. Oder ne Blasenspritze
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Was ist das für eine Bremse?
Nicht na dann mach ich dir mal nen Foto von meinem und dann sagst mir mal was das sonnst sein soll!
Der Rest hat natürlich Auch nicht gestimmt oder? Danke für die Belehrung!
Der Rest hat natürlich Auch nicht gestimmt oder? Danke für die Belehrung!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 12. Aug 2012, 11:43
- Wohnort: Hemmoor
Was ist das für eine Bremse?
Hallo ich hätte zu dem Thema Bremse auch eine Frage, habe mir vor ca. 1 Woche ein Schaltkart von EKS gekauft Bj. 2008 und bräuchte dafür solangsam Bremsbeläge, habe bis jetzt noch keine gefunden und weiß leider auch nicht was das für eine Bremsanlage ist drauf stehen tut folgendes HA: 111 111-11FR11 FA: 111 FR 11
Wen ich das im Internet eingebe finde ich gleich 0, hoffentlich kann mir hier einer von euch helfen.
Liebe Grüße Chris
Wen ich das im Internet eingebe finde ich gleich 0, hoffentlich kann mir hier einer von euch helfen.
Liebe Grüße Chris