Seite 1 von 2
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:32
von royal
Hallo,ich bin neu hier im forum...
Da mein Sohn schon lange den wunsch hat als Hobby REnnkart zufahren wollte ich ihm diesen wunsch jetzt erfüllen...
Meine Frage ist kann ich für meinen sohn schon einen 100er Motor auf einem Tony chassis kaufen?
Welche karts könntet ihr mir sonst noch empfehlen bis 900€?
Ps:Mein Sohn ist 12 Jahre alt 166cm groß und wiegt 43 Kilo.
Danke für eure Hilfe.
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:54
von Mleity78
Kann man machen ist aber für einen Neuling der noch nie im rennkart gesessen hat aus meiner Sicht nicht gut. Viel schrauben auch während der Fahrt ohne erfahren birgt viele Gefahren.
Da macht dann ein rotax junior max, x30 junior oder aber noch ein world formula mehr Sinn.
Vom Preis her muss man schon was länger gucken und nur mit den 900€ für das kart ist ja noch lange nicht ende.
Sicherheit :Helm Anzug Handschuhe usw.
Werkzeug reifen etc.
Transport ich denke da ist man schnell bei 2000€ und mehr.
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 21:17
von is2late
... Oder ein schöner Honda. Wenn die Ausbaustufe nicht so hoch ist, fährst Du lange problemlos. Und darauf kommt es am Anfang Je an.
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:35
von JanKart
Hallo,
wie schon gesagt, macht es mehr Sinn was unkompliziertes zu nehmen. Der
Rotax Junior Max (20 PS) und der
Briggs & Stratton World Formula (15 PS) sind sehr haltbar und wartungsarm. Den Junior Max haben wir selber und vom World Formula habe ich bisher auch nur gutes gehört.
Freundliche Grüße
Andreas

100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 07:35
von ex_250ccm
Hallo,
das ist doch der perfekte Fahrer für einen 100 junior.
Alles dran, was du brauchst, nix dran was überflüssig ist.
Parilla Swift, Vortex VAD, KZH 100 junior...
Alle mit Kupplung, genug Bums und relativ problemlos.
Dazu noch wirklich günstig.
Grüße,
Sven
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:04
von pehaha
Habe ich auch dran gedacht, Sven, wenig Gedöns dran......brauchst aber wieder Fremdstarter und hatten die Junioren nicht eine spezielle Nuß für den Starter ?
Was mich am 100er Junior nervte ist der Walbro Vergaser.....nichts für Grobmotoriker . Wenn er zickt ist er echt ne Zicke.
Royal, aus welcher Ecke bist du ?
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 16:49
von Levistraus
brauchst aber wieder Fremdstarter und hatten die Junioren nicht eine spezielle Nuß für den Starter ?
Jup eine 17er Nuss brauch man, zumindest mein Parilla 100 er und auch mein K25 haben eine 17er Nuss, zwecks Verkleidung bietet sich eine Langnuss an
Zum Walbro kann ich sagen das er sehr feinfühlig ist aber man hat den Dreh relativ fix raus! In kaltem Zustand will er halt ein wenig andere Einstellungen aber da es ja ein Vater Sohn Sache ist kann man zu zweit eh besser Hand anlegen! Da einer startet und der andere leicht Gas gibt . Hat zumindest bei mir geklappt wenn der vergaser im Leerlauf mal nicht so wollte!
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 18:26
von Charles
Servus Gemeinde!
Jetzt versteht mich nicht als Spassbremse, aber, einen 100er - ein Rennkart allgemein - für nen 12 Jährigen? Kommt IMHO in erster Linie auf die "Vorbildung" an.
Mein Junior ist seit er 7 war Kartslalom gefahren. Recht erfolgreich sogar, ging bis zur Qualifikation zur Deutschen...
Irgendwann - wie bei vielen aus dem "Slalomgewerbe" - verlor er dann die Lust dran. Da er aber durch und durch "Motorsportverseucht" ist musste also "the next Level" - ein Rennkart her.
Er war nicht ganz 12, als ich ihm dann einen Intrepid-Chassis mit am Leo drauf gekauft habe.
Lange Rede, gar kein Sinn - damit hab ich ihm schier den Spass an der Sache verleitet, weil er schlicht Panik davor hatte, was mit dem Apparat so abgeht. Ich musste ihn nach der ersten Testfahrt quasi dazu zwingen - er war zwar von Anfang an Sackschnell und wenn er drin saß machte es ihm tierischen Spass, und trotzdem hatte er jedes mal wieder Panik in den Bock zu steigen.
...und das als doch recht erfahrener Fahrer...
Mittlerweile ist er 16 und, naja, gut, er würde, wenn es ginge, im Kart übernachten, aber ich glaube ihr wisst was ich meine.
Aus Deinem Post geht jetzt nicht hervor, wie weit Dein "Zwerg" schon ist - ob er detailierte Karterfahrung hat oder einfach nur fahren will. Klar muss man irgendwann mal anfangen, aber einen 100er oder so etwas gleich zum Einsteigen - gerade für an unbedarften - ich weiss nicht... Kann schnell nach hinten losgehen...
Grüße
Charlie
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 18:35
von Levistraus
Hast da vollkommen recht das es schnell nach hinten los gehen kann , aberrrr wenn man langsam an die Sache heran geht und ihm erklärt das er es langsam angehen muss dann wird man das schon schaffen und glaube da ist jeder Junior Anders und "lernfähig"! Man kann ja auch die Schraube fürs Gaspedal raus drehen das er am Anfang garnicht Vollgas geben kann und sich so ran Tasten! Will er jedoch wirklich Rennen fahren muss er eh auf was schnelleres früher oder später!
100er für 12 Jährigen sohn???
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 18:39
von Munez
Gibt solche und solche.
Ich bin damals mit 13 oder 14 von meinem kleinem Honda in einen K25 gewechselt. So ein großes Grinsen hatte ich bis dahin noch nie auf meinem Gesicht.
100er Junior ist doch was feines. Damit lernt er Kart fahren und die bekommst du hinterher geschmissen.