Seite 1 von 2
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:17
von lukfab
Hallo,
ich bin momentan in einem Studententeam, bei dem es darum geht, verschiedene Kart Firmen unter folgenden Gesichtspunkten zu bewerten:
siehe Grafik
würdet Ihr mir evtl eure Punktzahl in folgendes Schema reinschreiben bzw. posten:
Beispiel Musterkart
X-Achse (Horizontal): 4
Y-Achse (Vertikal): 2
-----------------------------------------------
Bitte für Folgende Karthersteller ausfüllen:
Tony Kart:
X-Achse (Horizontal):
Y-Achse (Vertikal):
Swiss Hutless:
X-Achse (Horizontal):
Y-Achse (Vertikal):
Haase:
X-Achse (Horizontal):
Y-Achse (Vertikal):
Dino Kart:
X-Achse (Horizontal):
Y-Achse (Vertikal):
Birel:
X-Achse (Horizontal):
Y-Achse (Vertikal):
Mach 1:
X-Achse (Horizontal):
Y-Achse (Vertikal):
---------------------------------------------
PS:
Basic bedeutet eher Günstigere Karts
Premium: bedeutet eher teure Karts
Professional: Profi Karts welche zum knallharten Wettkampf dienen
Leisure: Karts welche für Hobbyisten oder normalsterbliche zum Freizeitausgleich genutzt werden
VIELEN DANK! 
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:50
von BB-K
Ehrlich?!
Subjektiver gehts wohl kaum. Mal abgesehen davon, dass bei den genannten Kartmarken Hersteller dabei sind die <0,01% (geschätzte Zahl) Marktanteil haben. Wenn ihr Euch die Mühe macht und ein wenig ausholt wo die Arbeit herkommt und was das Ziel ist können wir sicher besser helfen

Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:52
von Munez
Mir stellen sich viele Fragezeichen auf, zudem fehlen sicherlich namhafte Hersteller, dafür sind dann aber recht unbedeutende Hersteller dabei, welche zudem eigentlich gar nichts eigenes mehr machen?!
?( ?(
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 09:52
von lukfab
Hi,
danke schonmal für die Kritik.
Wir benötigen etwa 5-7 Kart Hersteller, welche im absoluten High End Bereich und im Fortgeschrittenen Bereich tätig sind.
Was wären hier Hersteller, die in diesem Segment tätig sind?
Diese Hersteller müssen wir in einer "perceptual map" vergleichen, uns sind dabei die vier Kriterien eingefallen, wie wir sie im obigen Schaubild haben.
Auch wenn Ihr hier Verbesserungen seht, bitte kurz melden damit wir darüber nachdenken können.
Dankesehr!
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 11:25
von sjoerns
Achte auf Händler - diese verfolgen per se ein eigenes Interesse. Also schön mit einem Korrekturfaktor versehen bei der Bewertung!
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 11:29
von ferry73
Hallo,
diese sind auch erwähnenswert.
CRG
Zanardi (auch CRG?)
Energy
Intrepid
Kosmic (Tony)
Sodi
Übersicht Marken/Hersteller
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:17
von is2late
In der aktuellen Motorsport XL sind im Zusammenhang mit der neuen Homologation (fast) alle Marken und sämtliche Hersteller aufgelistet, wobei die Marken zugeordnet wurden.
Gibt einen guten Überblick.
Viel Erfolg!
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:18
von Munez
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 13:57
von lukfab
Hallo,
Dankesehr, wir haben nun folgende Hersteller genommen:
CRG
Birel
Zanardi
Tony Karts
Sodi
Energy Karts
haltet Ihr die Auswahl für angemessen?
Wenn ja, kann ein Händler ungefähr einschätzen was die Karts, bei einer vergleichbaren Zusammenstellung der Komponenten als fertiges Kart kostet?
Vielen Dank
Studentenarbeit, Hilfe von Profis gesucht
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 15:22
von Toni
Erstmal verstehe ich den Hintergrund für dein Studium nicht so wirklich, wenn du Zwanghaft irgendetwas mit Karts machen willst würde ich dir das nicht empfehlen. Das wirkt dann am Ende immer so in ein Schema gepresst, wo es nicht wirklich rein passt. Der Kartsport ist da nicht so leicht und rational zu erklären wir andere Märkte wie der Automobilmarkt etc.
Deine jetzige Auswah macht mMn so wenig Sinn, da objektiv gesehen sich alle 6 Marken auf einem Level bewegen sei es der sportliche Erfolg in den letzten Jahren sowie die Preiskategorie , bezogen auf die selbe Motorisierung. Hier zu differenzieren ist Haarspalterei. Wenn dann könnte man vll. eher verschiedene Motorenkonzepte wie X30, Rotax, KF, KZ, Viertakter, etc anhand deiner Kriterien bewerten
Wenn schon würde ich ein paar Exoten wie z.B. SQ, Kosmos oder so einstreuen. Aber ich denke du merkst schon an den Antworten, wie ich oben geschrieben habe, dass du es hier im Kartsport mit deiner Auswertung schwer haben wirst.