Seite 1 von 1

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: So 3. Mai 2015, 15:25
von Stefan131079
Hallo!

Kann mir vlt. jmd. erklären welche Veränderungen bei den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten der Bremsstange am Pedal und am HBZ auftreten.

Sprich: Bremstange am Pedal am obersten Loch und am HBZ am untersten und umgekehrt, etc.

Mein Problem ist eigentlich, dass mir mein Pedalweg etwas zu lang ist.

Oder ändere ich mit den verschiedenen Einstellungen nur die Kraft die ich aufbringen muss um zu bremsen.

Gruß Stefan

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: So 3. Mai 2015, 15:59
von Mleity78
Damit änderst du nur die Kraft die du aufbringen mußt.

Du bist doch der mit den Verglasten Belägen wenn der Pedalweg zu lang ist solltest du mal Überprüfen ob die Bremse Luft hat sprich entlüften dann sollte auch das Verglasen ein Ende haben.

Gruß Marc

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: So 3. Mai 2015, 16:23
von Stefan131079
Nee Luft ist nicht drin und die Zylinder fahren auch sofort raus wenn man das Pedal bewegt.

Ich hätte aber gerne einen sehr kurzen Pedalweg. Da ich aber keine selbstnachstellende habe sind die Beläge natürlich ein klein wenig weiter weg.

Gruß

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: So 3. Mai 2015, 17:20
von Mleity78
Dafür gibt es je nach Hersteller verschiedene Möglichkeiten.

Bleche zum Unterlegen zwischen Kolben und Belag oder aber eine Stellschraube außen am Sattel mit der Du die Beläge näher an die Scheibe bringst.

Mach mal ein Foto oder schreib mal welche Bremse das ist.

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 01:10
von goomh
Man ändert damit (auch) den Pedalweg, eingehangen im untersten Loch ist er lang, im obersten kurz - ist auch logisch wenn du dir das ganz von der Seite ansiehst und dabei darauf achtest weit man das Pedal jeweils bewegen muss damit beide Einhängepunkte den gleichen Weg zurücklegen. Kannst du ganz einfach auch selbst testen, ist ja nicht so kompliziert die Stiftklammer zu lösen - am HBZ lässt du es da wo es ist nur am Pedal ändern dann wird das Prinzip schon klar.


goomh

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 08:29
von Stefan131079
@ goomh

Hatte ich mir auch schon fast so gedacht. Wie wärs am kürzesten ?

Am Pedal und am HBZ am untersten Punkt? Odef Pedal unten und HBZ oben?

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 09:46
von goomh
HBZ unten | Pedal oben - sollte am kürzesten sein.

goomh

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 11:16
von Stefan131079
THX

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 12:31
von Müschel
So ist der Hebelweg am kürzesten , jedoch der Kraftaufwand am höchsten .

Mit dieser Einstellung wirst du mit Sicherheit nicht fahren können also Vorsicht beim ausprobieren damit du niemandem ins Kart fährst .

Befestigungspunkte der Bremsstange am Pedal & HBZ

Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 12:57
von Stefan131079
Schon klar.

Habe das eben mal getestet. Also man kann damit wirklich sehr stark den Pedalweg verändern. Aber am HBZ ganz unten ist defenitiv zu kurz. Zweite oder dritte von oben reicht aus und gibt mir damit auch die erhofften Änderungen.

Also alles geklärt. Thema kann zu. 8)