Seite 1 von 1

Welche Federn für die Amsbeck Kupplung

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:09
von D.Fliese
Hallo, habe mal wieder eine Frage !

Also, welche Federn und wie viele würdet ihr in einer 110er Amsbeck Kupplung verbauen ?
Es handelt sich um einen GX390 mit 26 PS. Fahrergewicht bei ca. 60-70kg.
Ich hoffe das sind genug Informationen, damit ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich bin etwas irritiert, da bei Schütte ein Satz Federn 2 Stk. sind. Es waren in der Kupplung aber 4 Stk verbaut.
Nun weiß ich auch nicht was am besten ist, bei welcher Umdrehung die packen sollen !?

Ich danke euch....
Gruß
Dennis

Welche Federn für die Amsbeck Kupplung

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 23:13
von Schinni
Am besten rufst du einfach mal bei Schütte an, der kann dir wahrscheinlich am besten Auskunft geben.

Welche Federn für die Amsbeck Kupplung

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 08:32
von D.Fliese
Hmm, ok !

Ich dachte ihr könntet mir auch weiter helfen !
Aber gut, das kann ich natürlich auch machen.
Trotzdem danke

Gruß
Dennis

Welche Federn für die Amsbeck Kupplung

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 15:10
von BB-K
Schon mal auf die Idee gekommen in dem Link aus deinem Thread von vor 2 Wochen zu schauen?

Dort steht dass es 4 Federn sind und du kannst sie mit 3 Klicks bestellen :guckstdu:

http://kart24.de/de/Kupplung/dm/P62070;217/

Welche Federn für die Amsbeck Kupplung

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 22:33
von D.Fliese
So so BB-K,

komisch das der nette Herr von Schütte sagt 4 Federn, bei den für 1800U/min sonst 2 Federn !?
Ich hatte auch nicht gefragt wo man die bekommt ! Ich wollte halt bezüglich der Drehzahl wissen was ihr bei der Motorvariante empfehlen würdet und was ich dann für Federn verbauen sollte. Und die entsprechende Anzahl. Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Bei deinem Link gibt es allerdings ja nur eine Art von Feder, und bei mir steht da auch nichts davon das man da 4 Stk von benötigt.

Gruß
Dennis