Seite 1 von 1
Seven L5 M.A. 175ccm
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 10:25
von KolbenfresserCRG
Hallo habe mir ein Seven L5 175ccm 2 gang gekauft...hat jemand hier im forum erfahrung mit diesem Motor? Habe auch schon eine frage: weiss jemand welches öl in das getriebe muss, da der motor eine ölbadkupplung hat?? Danke schon mal...
Seven 175
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 18:07
von WolfKoeln
Mein Seven 175ccm TAG ,kein Schalter, hatte letzten Dienstag keine Lust mehr auf Pleullager und hat es bei 14500 rausgeschmissen.
Gefahren seit letzter großer Revision : 9.1 Stunden
Seit heute fahr ich Rotax EVO 2015 und bin absolut glücklich damit.
Seven L5 M.A. 175ccm
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 12:27
von KolbenfresserCRG
Hat niemand hier infos zu seven motoren?

Seven L5 M.A. 175ccm
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:16
von pehaha
Ich kenn nur 2 Leute mit Seven, einer war WolfKöln......
Jetzt kenne ich nur noch 1 und er fährt keinen L5 2Gang.
Ruf bei NA Racing Freiburg an.......falls er dran geht.
Seven L5 M.A. 175ccm
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 21:59
von Kart2018
Ich Weiss es ist alt, aber laut Antonio ist es ganz normales automatiköl. Bin aber auch noch am checken, welches Öl das beste ist. Zum schalten soll wohl ein 75w90 prima sein. Weiss allerdings nicht ob es Probleme mit der naskupplung gibt. Habe auch schon öfters an vollsynthetisches Getriebeöl gedacht, aber da gibt es wohl die Gefahr, dass die Kupplung rutschen könnte. Mir fehlt da momentan aber noch die Erfahrung, werde Antonio mal löchern.
Seven L5 M.A. 175ccm
Verfasst: So 6. Aug 2023, 21:02
von Kart2018
PS Hatte ich ganz vergessen. Der L5 soll nur bis 12700 gedreht werden. Besser nur 12.500 rpm. Ab und zu 13.500 ist er auch nicht auseinandergesprungen. Die 12700 und 12500 sind aber vom Hersteller, wegen des Gewichts des Kolbens.