Birel mit Rotax
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:10
Hallo,
ich habe mir ien Birel mit Rotax Max gekauft. Werde es am Samstag abholen, habe aber die Bedingung eingebaut das ich vor Kauf nocheinmal drüber gucken darf.
Hat jemand ein paar gute Tips wodrauf ich achten soll.
... direkt vor weg, klar gucke ich ob der Rahmen geschweißt wurde, aber ehrlich gesagt auch wenn, z.B. am Sitz oder so, wäre das doch als Hobbyfahrer auch ok oder ? Klar am Motor, Lenkung etc. wäre das überhaupt nicht gut.
Bzw. Ich hab da noch ein paar Frage
- wodran erkenne ich den Rotax Max Senior gegenüber z.B einem Junior oder ähnlichen..die seitliche Beschriftung FR 125 Max ist doch immer gleich oder ?
- Wodran erkenne ich den Delloto Vergasser, ist da immer ein 34 bzw. 30er drauf ?
- ist auf dem Ramen auch das Baujahr vermerkt ?
Wer paar nützliche Tips hat, dem kann ich gerne die Bilder mal per PN zukommen lassen zum beurteilen, möchte aber nicht die Bilder vom Verkäufer einfach so veröffentlichen.
Danke für eure Unterstützung
Grüße
Dany
ich habe mir ien Birel mit Rotax Max gekauft. Werde es am Samstag abholen, habe aber die Bedingung eingebaut das ich vor Kauf nocheinmal drüber gucken darf.
Hat jemand ein paar gute Tips wodrauf ich achten soll.
... direkt vor weg, klar gucke ich ob der Rahmen geschweißt wurde, aber ehrlich gesagt auch wenn, z.B. am Sitz oder so, wäre das doch als Hobbyfahrer auch ok oder ? Klar am Motor, Lenkung etc. wäre das überhaupt nicht gut.
Bzw. Ich hab da noch ein paar Frage
- wodran erkenne ich den Rotax Max Senior gegenüber z.B einem Junior oder ähnlichen..die seitliche Beschriftung FR 125 Max ist doch immer gleich oder ?
- Wodran erkenne ich den Delloto Vergasser, ist da immer ein 34 bzw. 30er drauf ?
- ist auf dem Ramen auch das Baujahr vermerkt ?
Wer paar nützliche Tips hat, dem kann ich gerne die Bilder mal per PN zukommen lassen zum beurteilen, möchte aber nicht die Bilder vom Verkäufer einfach so veröffentlichen.
Danke für eure Unterstützung
Grüße
Dany