Seite 1 von 1

Schalter überspringt Gänge beim runterschalten und kommt in

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 09:34
von Andreas Schroeder
Tach zusammen :D

Also nächste Woche will ich noch mal unter der Woche nach Oppenrod und ein letztes mal üben.

Über meine ersten Zeiten/ Gehversuche im Schalter war ich mehr als zufrieden, allerdings ist es mir nach Start/Ziel 2-3mal passiert, dass ich beim Runterschalten in das Bergabstück vom vierten in den dritten im Leerlauf gelandet bin ?!?!
Kann das denn passieren, wenn man unsauber schaltet bzw. den Schalthebel nicht voll durchdrückt ??? Ich habe übrigens einen Pavesi LAM Evolution mit dem sechseckigen Kopf.

Dieses Problem hatte ich sonst nirgends auf der Strecke. Aber es wird auch an keiner anderen Stelle beim runterschalten so hecktisch wie in diesem Bergabstück.

Danke schon mal für Antworten 8)

Schalter überspringt Gänge beim runterschalten und kommt in

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 17:39
von tiger
Tach =) ,

einfach beim schalten darauf achten, dass man den Schalthebel "voll durchdrückt" .
Der Pavesi hat die Leidenschaft beim unsauberen schalten ( v.a. wie du sagtest beim Runterschalten zwischen den Gängen 3 und 4) in eine Art "Leerlauf" zu schalten. Ist bei Pavesi öfters der Fall.
Das Problem kann jedoch von denjenigen zwischen Lenkrad und Sitz behoben werden ^^ - einfach beim Runterschalten nicht so zaghaft den Hebel betätigen und voll durchdrücken ;) .

Gruß

Schalter überspringt Gänge beim runterschalten und kommt in

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 20:18
von Andreas Schroeder
Danke ;-)
Das habe ich dann auch in meinem 3/4 Turn gemacht.
Danach ist mir das nicht noch mal passiert.
Es wunderte mich nur, da ich eigentlich immer dachte, dass der Leerlauf nur zwischen dem ersten und dem zweiten liegt.
Aber den Satz habe ich noch vorhin im Forum gefunden.

"Und übrigens zwischen jedem Gang ist ein Leerlauf, nur das halt die Schaltwalze keine Rastposition hat dafür ausser zwischen dem ersten und zweiten Gang."

Schalter überspringt Gänge beim runterschalten und kommt in

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 09:12
von Sepp
Es ist auf darauf zu achten, dass man zwischen jedem Schaltvorgang, den Hebel wieder auf Neutralstellung zurück läßt.
Beim Runterschalten empfiehlt es sich aus diesem Grund, den Hebel mit dem Handballen zu drücken und nicht fest zu halten.

Schalter überspringt Gänge beim runterschalten und kommt in

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 11:05
von pehaha
Man spürt es eigentlich in der Hand. Knack-Knack-Knack.