Seite 1 von 6
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:25
von PhKu
Hallo zusammen
Fährt jemand von euch die blaue RK O-Ring Kette 219 ? Diese soll stabiler und langlebiger sein als eine normale RK Kette. :rolleyes: Ist aber auch fast doppelt so teuer als die normale.

Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:37
von laggy
ja ich fahre auch ab und zu die blauen... das mache ich aber nur, wenn ich Hobby fahre und sowieso keine lsut habe groß die Übersetzung zu wechseln...
Sie ist auf jeden fall stabiler und hällt wesentlich länger...
Wenn ich aber Rennen fahre fliegen meine Ketten sowieso nach jeden Rennen oder Zeittraining aus Sicherheitsgründen runter...dafür braucht man keine blaue...da reciht die normale

...
Diese Ketten fahre ich dann meist beim Testen oder so auf, wenn es nicht so tragisch ist, wenn sie sich doch mal verabschiedet...
Kann so zu Hobbyzwecken die blaue empfehlen...aber sie ist natürlich auch nicht ganz günstig

...
hoffe das hilft dir...
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:39
von Günni
Also ich meine auch, das lohnt sich.
Man muss halt Ritzel und Blatt im Auge behalten, um sich die Kette nicht zu versauen.
Günni
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:47
von PhKu
Ok, dann werde ich wohl mal die blaue ausprobieren. Teure Sachen haben sich bis jetzt immer ausbezahlt!

RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 21:58
von Sonikracing
Die O-Ring Kette ist deutlich besser und Standfester. Der Preis ist zwar teurer aber es lohnt sich trotzdem. Mir ist noch nie eine O-Ring Kette gerissen.
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 22:45
von Christian777
Das einzig blöde ist nur sie schluckt ne Menge an Leistung!!!
Auf nen 2-Tackter kommt die bei mir sicher nicht!!!
Aber wenn man nen 4-Tackter hat würd ich nix anderes fahren!!!
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 22:56
von Sonikracing
Ich finde nicht das sie viel Leistung kostet. Jedenfalls war es bei mir nicht meßbar. Auch wenn sie minimal etwas kostet so das es kaum messbar ist, ist es mir persönlich lieber das Rennen ohne Probleme zu beenden. Damals hatte ich wohl mal einen Kettenbruch (auch wenn es selten war). Seitdem ich mit O-Ringketten fahre hatte ich noch nie wieder eine Kette gerissen.
Außerdem fahren viele bei der WM doch auch O-Ringketten. Das würden die aber bestimmt nicht machen wenn es viel Leistung kosten würde.
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 22:57
von pehaha
Christian
Das mußt du nun mal technisch begründen.
Da bin ich mal gespannt.
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 22:57
von Christian777
Aber eben nicht alle!!!

Was soll ich den technisch begründen?!?!?!
RK Ketten
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 22:58
von PhKu
An Christian777
Hast du das denn schon getestet wegen der leistung. Ich kann mir das kaum vorstellen! :rolleyes: Diese Kette wird nach Angabe von Prespo an WM und EM Rennen häufig eigesetzt. Bin ein wenig verwirrt!