Seite 1 von 1

Typenschild am Rahmen

Verfasst: So 18. Jan 2015, 21:12
von Touareg81
Hallo zusammen !

Ich habe mal eine Frage.

Was sagt mir das folgende Typenschild am Rahmen.

Besonders das ICA/J ...

Besten Dank im voraus schon mal für Eure Bemühungen.

Viele Grüße
Nico

Typenschild am Rahmen

Verfasst: So 18. Jan 2015, 22:57
von Struppi
Hallo ,

willkommen erstmal.

das Ica/J bedeutet -> Die Bezeichnung "IcA 100" steht für "Intercontinental A" und mit der Zahl "100" ist die Kubikanzahl gemeint .
das J > bedeutet Junioren

:guckstdu:

http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.p ... _Kartmotor
gruß,

Struppi

Typenschild am Rahmen

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 00:42
von Touareg81
Hallo Struppi,

besten Dank für die Infos.

ich kann nur die "100" nicht auf dem Typenschild entdecken.

Gibt es zu den Juniorenchassis eigentlich unterschiede zu den Seniorenchassis außer der "Größe" ?

Sind die Junioren Rahmen genauso stabil, oder gibt es da Gewichtsbeschränkungen des Fahrers (Ich meine jetzt nicht den Wettkampf-Bereich- sondern reiner Hobbybereich) oder tut sich da nichts ?

Wieviel länger / breiter ? ist ein Seniorenchassis eigentlich ?

Besten Dank im voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Nico :)

Typenschild am Rahmen

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:29
von Struppi
Hallo,

die 100ccm ergeben sich automatisch , da damals nur diese Motoren im ICA Bereich gefahren worden sind.

125ccm waren die ICC und es gab damals noch die Popper-Klasse mit den 125ccm K25 Iame.

Es gibt noch viel Klassen , am Besten mal ein altes Kartbuch kaufen , wie Karting en Detail ; Ein Leitfaden für den Kartsport teil 2 oder Teil 3 , bekommt man manchmal in der Bucht oder bei der Amazone.

Chassis-Größe war gleich , nur andere Reifengröße(Felgen auch) hinten beim Junior , Gewicht damals 130kg bei den Junioren Gesamt! Senioren 140kg!

ich hab was gefunden hier die Fiches _> dein Chassis mit der Plakete suchen :guckstdu:


http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 9542,d.ZWU


hier das Fiches des Chassis:(da kannst du die Daten rauslesen) :guckstdu:

http://www.motokary.cz/kestazeni/Birel_R31.pdf

würde sagen Baujahr 1999 , 2000 rum ? Mein altes Haase war auch aus den Zeitraum . Das hab ich noch immer! um 2003 kamen , dann die neuen Seitenkastenhalter . Ist schon lange her.
vielleicht weis jemand anderes mehr und kann mich korrigieren.

gruß,

Struppi

Typenschild am Rahmen

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 06:01
von ex_250ccm
Moin,

Eigentlich gab es nur bambini, ica und schalter chassis.
Da die hersteller die rahmen bei der cik homologieren mussten,
Taten sie das natürlich in den vorhandenen klassen.

Die popper und der andere rest war ja fast nur deutschlandweite
Klassen.

Die alten icaj hatten öfter einen geringeren radstand.

Grüße,
Sven