Seite 1 von 2
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 00:25
von Rk1
Hallo und Frohe Weihnachten Zusammen !!
Ich bin Hobby-Einsteiger und habe mich neulich hier angemeldet und vorgestellt - und schon tolle Antworten bekommen !!
Bei unserem gebraucht gekauften RK1-Kart verstehe ich die Funktion der Benzinversorgung /vom Rücklauf nicht: Siehe Bilder fördert die Pumpe das Benzin bis zum ziemlich tief liegenden Y-Verteiler,
dort geht eine Leitung zum Vergaser hoch und die andere zum Tankrücklauf. Der Vergaser und sein Anschluß sitzen höher als der Tankrücklauf, und der Rücklauf selbst hat in der Leitung keinen Wiederstand bzw. Engstelle.
Ich verstehe es so dass das Benzin viel leichter in den Tank zurück , als zum höher gelegenen Vergaser läuft ?
Verstehe ich das richtig ? Welche Pumpe würdet Ihr für dieses Kart verwenden ?
Vielen Dank bereits im Voraus!
Gruß
Christian
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 09:23
von Sepp
Ich kenne die Pumpe nicht.
Sind da Markierungen bzw. Pfeile drauf?
Es gehen ja 2 Leitungen zum Vergaser, oder täuscht das?
Wenn ja, dann solltest du die 2 Zuleitungen gleich zusammen führen und ganz oben, beim Vergaser, am besten am höchsten Punkt, den Abzweig (gegen die Strömungsrichtung) für den Rücklauf schaffen.
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 10:17
von Tom
Sepp das täuscht bestimmt. Das ist die Unterdruck/Impulsleitung.
RK1: das Y-Stück einfach umdrehen damit der Rücklauf gegen die Pumprichtung steht.
Jetzt ist es ein Verteiler ...
Wenn der Vergaser es ab kann dann einen Widerstand in den Rücklauf bauen.
Große Düse, Zündkerzenhut, Kabelbinder ...
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 10:20
von Kartpauer1
Hallo,
es kann nur 1 Leitung zum Vergaser gehen, die 2. ist die Unterdruckleitung die zum Ansaugstutzen geht. Mache in die Rücklaufleitung ind Verteilerstück eine aufgebohrte Vergaserdüse rein damit Du einen Engpass in der Leitung hast./smilies/wink.png
Gruß
http://www.kart-shop-lippe.de
Weitere Bilder zu den Fragen - Kraftstoffversorgung
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 10:35
von Rk1
Hallo Zusammen,
DANKE für die rege Teilnahme !!!
In euren Antworten steckt schon praktisch alles drin - ich muß also den Y-Verteiler hoch setzen und umdrehen. Die künstliche Engstelle könnte aber zum "Absaufen" während der Fahrt führen? Oder kommt dann der Vergaserüberlauf ins Spiel?
Da ist auch noch ein kleiner Schlauch am Gaser, der ca. 15cm nach Unten hängt.
Hier noch ein paar beschriebene Bilder.
Gruß und schönen Feiertag!
Christian
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 15:10
von is2late
Also das Tankpendel muss ganz nach unten reichen, um den Tankinhalt voll zu nutzen
Wenn der Tank sonst über keine Be-Entlüftung verfügt, muss der Überlaufbehälter eine entsprechende Möglichkeit bereitstellen. Ein Loch im Deckel reicht iA.
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 20:55
von schröder
Sinnigerweise sollte der Rücklauf grundsätzlich höher (Widerstand) liegen, als der Vergaseranschluss. Also das
Y höher und mit dem einzelnen Anschluss nach unten verbauen, dass der Rücklauf höher liegt, als der Vergaser. Mach´einfach einen höheren Schlauchbogen dran.
Egal, welche Pumpe du da verbaust; die Förderleistung/Stunde ist weit aus größer, als dein Rollermotor braucht. Erst ohne Rücklaufverjüngung testen, wenn es geht, einfach so lassen.
Wir fahren selbst beim Schalter ohne Verjüngung.
Beitrag zusammengeführt:
So darfst du die Pumpe nicht befestigen, da die Vibrationen sich vom Rahmen auf die Pumpe übertragen. Im dümmsten Fall pumpt die nicht richtig, weil die Resonanzen des Rahmens sich auf die Membrane in der Pumpe übertragen oder aber dein Benzin schaumig wird. Die gehört in Gummi gelagert.
Silentblock
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 07:00
von TM_Schrauber
Guten morgen,
die Höhe der Y-Leitung spielt keine Rolle. Im Rücklauf zum Tank, also nach dem Y-Stück muss eine Reduzierung verbaut werden sonst bekommt der Vergaser zu wenig Sprit. Wenn du keine Reduzierdüse zur Hand hast, dann ist es besser auf die Rückleitung samt Y-Stück ganz zu verzichten. Also die Pumpe direkt am Vergaser. Das führt dann dazu, das während der Fahrt etwas Sprit zum Vergaserüberlauf raus kommt. Das ist nicht schön, aber der Motor läuft trotzdem problemlos.
Zu deiner Entlüftung, ja der Tank muss zwingend entlüftet werden. Sonst entsteht ein Unterdruck und dein Motor bleibt stehen. Dieses Thema gibt es auch in einem anderen Beitrag RK1. SuFu hilft da weiter.
Noch Fragen ?
Grüße
Thomas
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: So 28. Dez 2014, 22:03
von rayman21
Grüße
ich habe zum reduzieren immer eine alte große Hauptdüse genommen.
Und zu viel Benzin bekommt dein Vergaser im Normalfall nicht deswegen hat man ja einen Schwimmer
Mfg
Benötigt der Benzinrücklauf zum Tank ne Regelung ??
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:32
von JanKart
Hallo,
das Y-Stück kann bleiben wo es ist.
Wenn es überhaupt nötig ist, dann kann mit Hilfe einer schon oft genannten Düse oder mit einer Verengung des Rücklaufschlauch z. B. durch festes zu ziehen eines etwas stärkeren Kabelbinders (am besten an einem Rahmenrohr befestigen und quasi platt machen.

) schaffen.
Oder der höchste Punkt des Rücklaufschlauch sollte höher sein als der der Leitung zum Vergaser dann sollte es auch funktionieren.
Freundliche Grüße
Andreas