Seite 1 von 2
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 19:33
von BMW Driver
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mir einen Dalmi-Semiautomatico anschaffe. Weiß jemand oder benutzt jemand diesen Kartwagen mit den in der Breite verstellbaren Heckauffahrschutz. Auf dem Video sieht man immer nur die "normalen" HAS.
Dalmi-Kartwagen:
http://dalmi.altervista.org/produkte.htm#
https://www.youtube.com/watch?v=lCjBV7bhZOg
Vielen Dank
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 20:52
von is2late
Hi,
ich benutze diesen Kartwagen. Bei den meisten HAS passen die Aufnahmen. Bei einem HAS, den ich zur Zeit einsetze, sind die Aufnahmelöcher allerdings vielleicht 2 cm zu eng beieinander. Das macht das Aufheben etwas fummelig, geht aber: erst den Haken einer Seite einführen, etwas hochkurbeln, bis Gewicht drauf ist und dann den zweiten Haken mit Druck "rüberdrängen". Geht ohne Weiteres. Generell ist der Kartwagen spitze, absolut zu empfehlen. Nimm Silikonräder, nicht die aufbasbaren!
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 19:33
von BMW Driver
Hi,
danke für die Antwort. Hast Du aktuell den in der Breite verstellbaren HAS im Einsatz? Was ist denn der Vorteil von den Silikonrädern gegenüber den Luftreifen?
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 21:54
von schröder
Wir hatten schon alle möglichen Ausführungen der angebotenen Kartwagen.
Ich fand´alle Wagen geil, die die Schrauberarbeit erleichtert haben (klappen,Drive-Up und kurbeln).
Der Pilot will in aller Regel einen Wagen wie Alle. Verchromt und zum runter lupfen.
Die anderen Kartwagen sind für Pussis. Sagt mein Sohn.
Wenn der Pilot vorne nicht lupfen kann, dann klappt es auch der Strecke nicht.
Wenn der Mechaniker hinten Probleme hat, dann sollte er Team-Chef werden.
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 22:52
von pehaha
Was sind denn dann DIE mit dem elektrischen Dalmi??
Pussi-Tussis ?
Du wirst sich auch schon gemerkt haben, das der Schalter bisken schwerer ist.
Der Ur-DriveUp ist einfach zu teuer und so richtig leicht gehts nicht. Höchstens runter, hoch muss man auch mit der richtigen Technik Masse & Kraft mitbringen.
Der Dalimi ist für den Hobbyfahrer mit Gleitwirbel schon eine gr. Erleichterung. Wenn er nicht so elend klappern würde.......
Irgendwer , ich meine Tremmler.....hat sich einen gebaut, auch mit der Seilwinde, aber mit angenehmer Geräuschkulisse.
Sauber gearbeitet, wollte damit mal in Serie gehen, aber Kleinserien in Handarbeit bei guter Verarbeitung sind nicht wirtschaftlich.
Vill baut er noch mal einen. Fragen !
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 23:17
von schröder
"Mann" macht sich mit den "Hebebühnen" nur lächerlich.
Keine Arme, keine Kekse.
Wenn der Mechaniker nach Lösungen sucht, wie er den Schrott runter bekommt, dann falscher Mechaniker
Wenn der Fahrer vorne nicht lupfen und absetzen kann; falsche (Gewichts-) Klasse

.
Fahrer alleine ohne Helfer und nur zum Spaß; am besten mit Elektromotor und ohne Probleme. Gibt immer zwei Sichtweisen.
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 07:38
von pehaha
Frank, nimm doch mal die Schröder-Brille ab.
Es gibt viele Kartfahrer die Einzelkämpfer sind, es gibt Unmengen an Kartfahrer die keinen BMI 20 haben.
Die Frage war doch nur, ob der Dalmi in HAS XYZ passt.
Die Frage war nicht nach persönlicher Bewertung solcher Benutzer.
Hast du Hunger?
Immer wenn du hungrig bist, wirst du zur Diva!
Iss ein Snickers ! (Bäääh)
[youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=S2fl7Lv59UI[/youtube]
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 08:30
von Müschel
Muahahahaha
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 10:34
von sebo_energie
Ich kenne mittlerweile sehr viele, die sich den DALMI zugelegt haben, ich persönlich gehöre auch dazu.
Gestern war ich beispielsweise alleine auf der Bahn, neuen Zylinder beim KZ10B (selbst gegossen) getestet. Der Betreiber hat freundlicherweise ein Auge zugedrückt und mich testen lassen, obwohl geschlossen war.. Ohne Helfer bekomme ich mein Material nicht aus dem Anhänger. Der Dalmi schafft da Abhilfe.
Was die Schrauberei anbetrifft, so muss ich Schröder Recht geben, da gibt es Besseres, keine Frage.
Mein Rücken dankt es mir allerdings.
Verwendung Dalmi Kartwagen mit HAS KG RS3 möglich?
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 16:08
von JanKart
Hallo,
habe jetzt gesehen das man den Dalmi recht günstig bei Beule im Online-Shop bekommen kann. Also ich finde den Preis vielleicht nicht am günstigsten aber eigentlich sehr OK :thumbup: , oder gibt es auch bessere Angebote?
Freundliche Grüße
Andreas