Chassis zunächst 100er ohne Kupplund danach eventuell Rotax
Verfasst: So 12. Okt 2014, 16:31
Hallo zusammen an
die 100er-Spezialisten.
Ich bin neu hier
im Forum. Meine Vorstellung habe ich schon hinter mir, darum erspar ich Euch
das hier Vorstellung von Daniel aus Hamburg
noch mal;-)
Ich hoffe ihr
könnt mir helfen. Ich würde gerne im Kartsport als Hobbyfahrer beginnen. Mein
Ziel ist zunächst ein Kart mit einem 100er Motor ohne Kupplung. Welcher Motor
mit welchem Chassis ist noch nicht klar. Dafür muss ich hier im Forum einfach
noch mehr lesen und ggf. Fragen stellen und auf nette Antworter hoffen.
Was mir
grundlegend einfach nicht klar ist, ob ein Chassis sämtliche 100er Motoren
aufnehmen kann? Sind die Motorhalterungen bei Karts genormt? Ich würde wie
gesagt gerne auf einem 100 ohne Kupplung starten und ggf. später auf einen
Rotax Max umbauen, wenn ich ein bisschen Erfahrung gesammelt habe. Wäre das
möglich, wenn man heute sich Gedanken über das richtige Chassis macht?
Tausend Dank an
Euch für nette Antworten.
die 100er-Spezialisten.
Ich bin neu hier
im Forum. Meine Vorstellung habe ich schon hinter mir, darum erspar ich Euch
das hier Vorstellung von Daniel aus Hamburg
noch mal;-)
Ich hoffe ihr
könnt mir helfen. Ich würde gerne im Kartsport als Hobbyfahrer beginnen. Mein
Ziel ist zunächst ein Kart mit einem 100er Motor ohne Kupplung. Welcher Motor
mit welchem Chassis ist noch nicht klar. Dafür muss ich hier im Forum einfach
noch mehr lesen und ggf. Fragen stellen und auf nette Antworter hoffen.
Was mir
grundlegend einfach nicht klar ist, ob ein Chassis sämtliche 100er Motoren
aufnehmen kann? Sind die Motorhalterungen bei Karts genormt? Ich würde wie
gesagt gerne auf einem 100 ohne Kupplung starten und ggf. später auf einen
Rotax Max umbauen, wenn ich ein bisschen Erfahrung gesammelt habe. Wäre das
möglich, wenn man heute sich Gedanken über das richtige Chassis macht?
Tausend Dank an
Euch für nette Antworten.