Seite 1 von 1
K-Wagen DDR
Verfasst: So 21. Sep 2014, 00:43
von irmscher
Moin moin,
bin der Jan,
komme aus Brokdorf,
und eigentlich an allem motorbetriebenen interessiert!
So bin ich nun auch zu einem Oldie-Kart gekommen,
bloß ich finde kaum Infos,vielleicht weiß hier ja der ein oder andere genauer Bescheid.
Sollte sich um ein DDR Kartwagen handeln,
es befindet sich auch eine Fahrgestellnummer am Rahmen rechts.
Habe es mittlerweile technisch wieder auf Vordermann gebracht,
Tank entrostet,Vergaser gereinigt und sauber eingestellt,Kerze ersetzt,
Benzinhahn,Filter und Spritschlauch fanden sich auch noch nagelneu in meinen Beständen.
Desweiteren noch Krümmerdichtung ersetzt,und Schaltung instg,alle Züge eingestellt,Bremslicht angeschlossen,
und das Ding mal gründlichst gereinigt!
Patina und Originallack natürlich so gelassen,wie es sich gehört bei so etwas.
Hab ich da nu einen Schatz aufgetan?,
da man so wenig drüber findet,
ist da ja mal ganz stark von auszugehen?
Eure Meinungen dazu?
Gruß an alle

K-Wagen DDR
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 13:11
von irmscher
Mich würd ja brennend interessieren,
welches Baujahr das Kart ungefähr ist,
habe nun auch sämtliche Beiträge zu den alten Karts durchgeschmökert,
aber so richtig viel finde ich nicht drüber!
Sollte das aus der sogenannten DDR-Bambiniklasse stammen?
Gruß
K-Wagen DDR
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 13:25
von Lippi
Das ist ein 3 oder 4Gang 50ccm Simson Motor. Soweit ich weis war der Motor für Kinderkart zugelassen.
K-Wagen DDR
Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 13:56
von irmscher
Genau,
steckt nen 3-Gang drinnen,
müßte von ner S50 stammen,wenn mich nicht alles täuscht!
K-Wagen DDR
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 21:28
von ossi
Hallo ,mein Vater betreibt seit den 60iger jahren kartsport .Da auf dem Lenkrad nva kamenz steht und wir auf der Kartbahn Lohsa zuhause sind bekommen wir das raus . Lohsa Liegt von kamenz nur 12 km entfernt.Melde mich wenn ich mein Vater die bilder gezeigt habe
K-Wagen DDR
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 23:43
von irmscher
Supi,
vielen Dank auch!
Bin sehr gespannt,
übrigens wirklich nen Klasse Forum hier,
Daumen hoch!
Gruß
K-Wagen DDR
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 20:01
von Rabbitracer
Hab ne Weile nich geguckt hier ....bin nur zufällig darauf gestossen.....
ich wundere mich warum Du nicht den Kontakt zum KKCD herstellst. Das ist der Deutsche Historien Kartclub. Und der hat ganz gute Connections zur DDR Szene bzw dem Club von dort. Die sind alle sehr aktiv und haben Mtglieder ,die einfach alles kennen was je auf Karträdern gerollt ist
Sind auch hier aktiv.....aber haben auch ne eigne Seite....google mal kkcd...findest sofort. Und da frag mal. Ich persönlich würde sagen ,das es gut sein kann das es einen gewissen historischen Wert hat. Das ist ja auch sehr alt. Aus den 60ern schätz ich. Probiers mal beim club....
vieleicht fährste bald damit bei den Jungs....
K-Wagen DDR
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 20:43
von ossi
Hallo .Habe meinem Vater die Bilder gezeigt .Er sagt das der Kart aus den 60iger jahren ist .Aber nicht der Motor .Der wurde erst ab den 80iger gebaut .Sehr selten ist auch ,das der Kart keine durchgehende Achse hinten hat . Bei Rennen hat er keinen Kart gesehen ,der so war wie der .Da auf dem Lenkrad nva kamenz steht ,könnte er dort auf dem Flugplatz gefahren oder sogar gebaut worden sein .DerMotor und die Rahmennummer würden noch mal Intressant sein . In der bambiniklasse Ost ist sowas auch nicht gefahren . Mein Vater sagt das in den 60iger Tausende Leute Karts selbergebaut haben ,aber nicht beim Rennen gefahren sind
K-Wagen DDR
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 15:15
von irmscher
Wegen Planänderung jetzt auch abzugeben,sollte sich jemand dafür interessieren,
bitte PN an mich oder per Whatsapp oder Telefon unter 0176/78036327 melden!
Hoffe,das geht so klar,sonst setze ich es auch gern nocheinmal in die Rubrik Angebote/Verkäufe!
Hätte auch noch ein verlängertes Monsterkart mit ZX10er Motor abzugeben.
Gruß,
Jan